-
Rezension „Schreib oder Stirb“ von Sebastian Fitzek
*Unbezahlte Werbung Ups, die letzte Rezension ist mal wieder viel zu lange her und wie immer rufen neue Bücher nach mir. „Schreib oder Stirb“ von Sebastian Fitzek ist mal etwas ganz Neues vom Meister des Psychothrillers. Ende März diesen Jahres erschienen, ist das Buch schnell auf der Spiegelbestsellerliste gelandet – wie eigentlich jedes Buch von Sebastian Fitzek. Aber auch hier scheiden sich die Geister – die einen lieben seine Bücher, die anderen eher nicht. Ich persönlich liebe es ja, jeden Herbst einen neuen Thriller zu lesen! Eine heiße Tasse Tee dazu, mich in eine Decke einkuscheln, während der Wind draußen heult und die Nacht eingezogen ist …perfekte Leseatmosphäre! Meine Meinung…
-
Ein moderner Schauerroman: „Echo“ von Thomas Olde Heuvelt
Ihr wisst vielleicht, dass ich düstere Bücher liebe. Wie auch mein eigenes Buch, „Torn into Pieces“, ist „Echo“ von Thomas Olde Heuvelt ein moderner Schauerroman. Für „Echo“ habe ich eine ganze Weile gebraucht, um das Buch zu beenden, was an dem ungewöhnlichen, nicht immer leichten Schreibstil lag. Begonnen habe ich das Buch auf einer Zugfahrt in die Schweiz an einem kalten Januartag. Wovon handelt „Echo“? Eigentlich sollte es eine ganz gewöhnliche Bergtour werden, als Nick mit seinem Kumpel Augustin zu einer Kletterpartie in den Schweizer Alpen aufbricht. Doch dann kommt es unterwegs zu einem tragischen Unfall: Augustin stürzt in eine Gletscherspalte, Nick wird schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert – er…
-
Rezension „The Nothing Man“ von Catherine Ryan Howard
*Unbezahlte Werbung Wenn ihr meinem Blog schon länger folgt, fällt euch vielleicht auf, dass ich eine Vorliebe für Thriller und andere Bücher im Spannungsgenre habe. Von Catherine Ryan Howard habe ich bereits den Roman „Ich bringe dir die Nacht“ gelesen. Umso neugieriger war ich, als „The Nothing Man“ im Juli diesen Jahres im rororo Verlag erschien. Wovon handelt „The Nothing Man“? Ein Thriller nicht nur für True Crime-Fans: Der neue beklemmende und extrem spannende Roman der irischen Bestsellerautorin: Ein Opfer jagt den Serienkiller: Wer hat die Macht, den anderen zu zerstören? «Ich war das Mädchen, das den Nothing Man überlebte. Jetzt bin ich die Frau, die ihn fassen wird.» So…
-
Rezension „Sommernacht“ von Lucy Foley
*Unbezahlte Werbung* Nach „The Hunting party“ wollte ich unbedingt auch „Sommernacht“ von Lucy Foley lesen, denn ich liebe einfach Whodunnits. Ein bisschen erinnert es mich die Suche nach dem Mörder an vergangene Cluedo-Spielrunden in meiner Kindheit… Wovon handelt „Sommernacht“? Klappentext: Eine abgelegene Insel vor der wilden Küste Irlands: An einem Sommertag versammeln sich Familie und alte Freunde, um die Hochzeit von Julia und Will zu feiern. Alles ist bis ins kleinste Detail geplant, es soll ein rauschendes Fest werden – doch der Wind dreht, und ein heftiger Sturm schneidet die Insel von der Außenwelt ab. Bald macht das Gerücht die Runde, dass dieser Ort ein schreckliches Geheimnis verbirgt. Und auch…
-
Rezension Zimmer 103 von Simone St.James
*Unbezahlte Werbung Vor einiger Zeit habe ich meine Vorliebe für schaurige Literatur entdeckt. Da ich gerade selbst an einer Gothic Novel schreibe, was passt dazu besser als eine Spukgeschichte? Zimmer 103 klang nach der perfekten düsteren Lektüre. Wovon handelt Zimmer 103? New York 1982. Viv Delaney arbeitet als Nachtwächterin im Sun Down Motel. Doch die Nächte dort sind lang. Und einsam. Und mit jeder Schicht wächst Vivs Angst. Angst vor einer ungreifbaren Bedrohung … New York 2017. Carly Kirk zieht es in das in die Jahre gekommene Sun Down Motel, wo ihre Tante Viv vor mehr als 30 Jahren spurlos verschwand. Sie will endlich die Wahrheit herausfinden. Doch das Geheimnis,…
-
Rezension „Höllenkind“ von Veit Etzold
Nichts geht über ein spannendes Buch, oder? Nach dem Vorgänger „Blutgott“ und dem offenen Ende war ich neugierig, wie Veit Etzold wohl die Geschichte um die Vermittlerin Clara Vidalis in „Höllenkind“ fortsetzen würde. „Höllenkind“ ist der achte Teil der Clara-Vidalis-Reihe. So viel sei vorab verraten, es ging anders weiter als gedacht. Wovon „Höllenkind“ handelt Es ist ein einmaliges Ereignis für den Vatikan und ganz Rom: die Verbindung der alten römischen Adelsfamilien Sforza und Visconti durch eine prunkvolle Hochzeit in der Sixtinischen Kapelle. Doch plötzlich krümmt sich die Braut vor Schmerz, und auf ihrem strahlend weißen Hochzeitskleid erblühen große rote Flecke. Bevor irgendjemand eingreifen kann, bricht sie tot zusammen. Der zuständige…
-
Rezension „Augen ohne Licht“ von S.K. Tremayne
Wovon handelt „Augen ohne Licht“? Klappentext: Eine Frau erwacht in einem vollkommen dunklen, stillen Raum. Es ist ihr unmöglich festzustellen, wo sie ist. Da keinerlei Licht an ihre Augen dringt und ihre Ohren nicht das geringste Geräusch wahrnehmen, fragt sie sich in ihrer Panik, ob sie erblindet oder plötzlich taub ist. Ganz langsam aber kann sie winzige Unterschiede in der Finsternis erkennen; winzige Lichtmengen scheinen sich manchmal in den Raum zu verirren. Sie weiß jetzt, sie muss weg von diesem schrecklichen Ort. Aber wer hat sie dort hingebracht? Wer hält sie gefangen? Und warum? (Quelle: Droemer Knaur Verlag) Ein spannender Kurzthriller Dies ist das erste Buch, welches ich von S.K.…
-
Rezension „Normale Menschen“ von Sally Rooney
„Normale Menschen“ ist eins der Bücher, welches mir im letzten Jahr auf Instagram gefühlt ständig über den Weg gelaufen ist. Aufgrund der Tatsache, dass ich leider zu viele Bücher auf einmal wahnsinnig toll finde, mein Zeitkontingent es aber nicht zulässt, alle Bücher zeitgleich zu lesen, bin ich leider jetzt erst dazu gekommen, das Buch zu lesen. Wovon handelt „Normale Menschen“? Zum Inhalt: Connell und Marianne kennen sich seit der Schulzeit. Connells Mutter putzt bei Mariannes Familie. Die beiden stammen aus unterschiedlichen sozialen Schichten. Während der Schulzeit ist Marianne eine Außenseiterin, Connell zählt jedoch zu den Beliebtesten seines Jahrgangs. Die beiden beginnen eine Affäre. Während der nächsten Jahre lassen sie ihre…
-
Rezension „Stille finden in einer hektischen Welt“ von Magnus Fridh
*Unbezahlte Werbung* Worum geht es in „Stille finden in einer hektischen Welt“? Schon allein das Cover des Buchs hat mich in seinen Bann gezogen. Schöne Erdfarben und liebevoll gezeichnete Illustrationen. Natürlich soll es hier nicht allein um Designaspekte gehen, doch ich muss gestehen, dass mir die visuelle Aufmachung des Buchs sehr gut gefallen hat. Auch die knapp zweihundert Seiten Inhalt waren für mich ein angenehmes Pensum. Magnus Fridh ist ein schwedischer Achtsamkeitsexperte und Yogalehrer, der uns die Kunst der Stille in diesem Buch näherbringend möchte. Sein Buch ist in drei Teile unterteilt: 1.Der Alltag, 2.Die Natur und 3.Die Meditation. Ich glaube, dass dieses Buch sehr viele Menschen ansprechen wird. Mich…
-
Rezension „Kreativität“ von Melanie Raabe
*unbezahlte Werbung* Melanie Raabe kannte ich bisher nur als begnadete Thrillerautorin. Mit ihrem neuen Buch „Kreativität“, erschienen im November 2020 beim btb Verlag, legt sie ihr erstes Sachbuch vor. Wie der Titel des Buchs schon verrät, befasst die Autorin sich in diesem Buch mit dem Thema „Kreativität – wie diese uns mutiger, glücklicher und stärker macht“. Wovon handelt das Buch zum Thema „Kreativität“? Kreativität macht glücklich – und sie hilft uns dabei, die Herausforderungen des Lebens zu meistern, im Großen wie im Kleinen. Melanie Raabe, SPIEGEL-Bestsellerautorin und selbst lange auf der Suche nach ihrem „ganz persönlichen Ding“, erklärt in diesem Buch, weshalb wir alle kreativ sind und wie…