Mo Schneyder

Autorin RomCom – Fantasy – Gothic Novel

  • Start
  • Mo Schneyder
  • Buchprojekte
  • Blog
  • Start
  • Mo Schneyder
  • Buchprojekte
  • Blog
Rezensionen

Rezension “Von gleich zu gleich” von Ali Smith

*Unbezahlte Werbung* Schon seit ewigen Zeiten wollte ich ein Buch der Autorin Ali Smith lesen. Nun lag “Von gleich zu gleich” schon viel zu lange auf meinem Pub und das…

read more
24. Januar 2021
Rezensionen

Rezension “Sonne und Beton” von Felix Lobrecht

*Unbezahlte Werbung* So langsam schrumpft mein Bub und darüber bin ich sehr froh! Während ich mit Lissi Gassi gehen war, eine der wenigen Gelegenheiten, zu denen ich noch abgesehen vom…

read more
29. März 2020
Blog

Das erste Jahr mit einem Dackel

Seit meiner Kindheit habe ich mir schon einen Hund gewünscht. Ein Dackel kam mir eher weniger in den Sinn, stattdessen war ich ein Lassie-Fan. Ein Wunsch, der ebenso wie jener…

read more
19. Oktober 2020
Link 1
Der Fluch
Link 1
AUTORIN
Link 1
Geschichten fürs Herz
  • Last night at the telegraph club cover
    Rezensionen

    Review “Last Night at the Telegraph Club” from Malinda Lo

    10. April 2021 / No Comments

    In the last few weeks, I really have read a lot of books. Due to my absence on Social media, it gave me a lot of spare time which I predominantly used for reading and writing. “Last night at the telegraph club” had been on my to be read-stack for some time. It’s the first book that I have read from Malinda Lo and I was thrilled. Why? Read my review! What is “Last night at the telegraph club” about? Blurb: Seventeen-year-old Lily Hu can’t remember exactly when the feeling took root—that desire to look, to move closer, to touch. Whenever it started growing, it definitely bloomed the moment she…

    Read More

    You May Also Like

    Najaden

    Rezension “Najaden” von Heike Knauber

    17. November 2019
    Cover "Die Wälder" von Melanie Raabe

    Rezension “Die Wälder” von Melanie Raabe

    19. Januar 2020
    Bösland Cover

    Rezension “Bösland” von Bernhard Aichner

    13. Oktober 2019
  • Jäger, Hirten, Kritiker Buchcover
    Rezensionen

    Rezension “Jäger, Hirten, Kritiker” von Richard David Precht

    27. März 2021 / No Comments

    Jäger, Hirten, Kritiker – Eine digitale Utopie Klappentext: Dass unsere Welt sich gegenwärtig rasant verändert, weiß inzwischen jeder. Doch wie reagieren wir darauf? Die einen feiern die digitale Zukunft mit erschreckender Naivität und erwarten die Veränderungen wie das Wetter. Die Politik scheint den großen Umbruch nicht ernst zu nehmen. Sie dekoriert noch einmal auf der Titanic die Liegestühle um. Andere warnen vor der Diktatur der Digitalkonzerne aus dem Silicon Valley. Und wieder andere möchten am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und zurück in die Vergangenheit. Richard David Precht skizziert dagegen das Bild einer wünschenswerten Zukunft im digitalen Zeitalter. Ist das Ende der Leistungsgesellschaft, wie wir sie kannten, überhaupt…

    Read More

    You May Also Like

    Cover "Augenblicke für die Ewigkeit"

    Rezension “Augenblicke für die Ewigkeit” von C.S. Bieber

    11. Januar 2020

    “Der Insasse” – Zu Recht hochgelobt?

    7. November 2018
    Der Rasmus-Effekt von Cookie Ellerdahl

    Rezension “Der Rasmus-Effekt” von Cookie Ellerdahl

    27. Dezember 2020
  • Gespenster Buchcover
    Allgemein

    Rezension: “Gespenster” von Dolly Alderton

    26. März 2021 / No Comments

    *Unbezahlte Werbung* Ich weiß nicht wieso, aber in letzter Zeit sind extrem viele der Bücher, die ich lese, aus UK. So auch “Gespenster” von Dolly Alderton, welches ich tatsächlich so oft auf Instagram gesehen habe, dass ich es einfach lesen musste. Ja, ich bin ein Marketingopfer. Nicht zu vergessen das wunderbare Cover in zarten Pastellfarben, welches stark an ein Schallplattencover in den Achtzigern erinnert. Gespenster von Dolly Alderton Klappentext: Die erfolgreiche Food-Autorin Nina George Dean trägt ihren zweiten Vornamen, weil ein Hit von Wham! an ihrem Geburtstag vor zweiunddreißig Jahren auf Platz eins der Charts stand. Das beeindruckt Max, den sie von einer Dating-App kennt und der auf rasante Weise…

    Read More

    You May Also Like

    Ramen Otaku Cover

    Rezension “Ramen Otaku” von Sarah Gavigan

    5. Juli 2020
    Cover "Die Wälder" von Melanie Raabe

    Rezension “Die Wälder” von Melanie Raabe

    19. Januar 2020
    Dein Neuanfang mit Ayurveda

    Rezension “Dein Neuanfang mit Ayurveda” von Dana Schwandt

    27. Oktober 2019
  • Stille finden in einer hektischen Welt
    Herzensbücher,  Rezensionen

    Rezension “Stille finden in einer hektischen Welt” von Magnus Fridh

    7. März 2021 / No Comments

    *Unbezahlte Werbung* Worum geht es in “Stille finden in einer hektischen Welt”? Schon allein das Cover des Buchs hat mich in seinen Bann gezogen. Schöne Erdfarben und liebevoll gezeichnete Illustrationen. Natürlich soll es hier nicht allein um Designaspekte gehen, doch ich muss gestehen, dass mir die visuelle Aufmachung des Buchs sehr gut gefallen hat. Auch die knapp zweihundert Seiten Inhalt waren für mich ein angenehmes Pensum. Magnus Fridh ist ein schwedischer Achtsamkeitsexperte und Yogalehrer, der uns die Kunst der Stille in diesem Buch näherbringend möchte. Sein Buch ist in drei Teile unterteilt: 1.Der Alltag, 2.Die Natur und 3.Die Meditation. Ich glaube, dass dieses Buch sehr viele Menschen ansprechen wird. Mich…

    Read More

    You May Also Like

    Waldesgrab Cover

    Rezension “Waldesgrab” von Lene Schwarz

    20. September 2020
    Gespenster Buchcover

    Rezension: “Gespenster” von Dolly Alderton

    26. März 2021
    Brauch Blau Cover

    Rezension “Brauch Blau” von Julia Malik

    29. Juni 2020
  • A taste for love book cover
    Rezensionen

    Review “A taste for love” from Jennifer Yen

    17. Februar 2021 / No Comments

    *unpaid ad* When I read the synopsis of “A taste for love” from Jennifer Yen, I instantly knew that I would love to read the book. A modern Pride & Prejudice retelling with asian-americas characters and a lot of Taiwanese food and boba tea? I’m definitely in. A taste for love – blurb To her friends, high school senior Liza Yang is nearly perfect. Smart, kind, and pretty, she dreams big and never shies away from a challenge. But to her mom, Liza is anything but. Compared to her older sister Jeannie, Liza is stubborn, rebellious, and worst of all, determined to push back against all of Mrs. Yang’s traditional…

    Read More

    You May Also Like

    Für die Familie Coverbild

    Rezension “Für die Familie” von Katja Stenzel

    26. Juli 2020
    Meal prep

    Rezension “Mit Meal Prep zur Traumfigur” von Sophia Thiel

    24. Mai 2020
    Sonne und Beton

    Rezension “Sonne und Beton” von Felix Lobrecht

    29. März 2020
  • The gilded ones
    Rezensionen

    Review “The gilded ones” from Namina Forna

    7. Februar 2021 / No Comments

    For 2021, I want to read more fantasy, science fiction and romance novels. So Let’s start with “The gilded ones”, the debut by author Namina Forna. Synopsis of “The gilded ones” Sixteen-year-old Deka lives in fear and anticipation of the blood ceremony that will determine whether she will become a member of her village. Already different from everyone else because of her unnatural intuition, Deka prays for red blood so she can finally feel like she belongs. But on the day of the ceremony, her blood runs gold, the color of impurity–and Deka knows she will face a consequence worse than death. Then a mysterious woman comes to her with…

    Read More

    You May Also Like

    Das Think like a monk-Prinzip

    Rezension “Das Think like a monk-Prinzip” von Jay Shetty

    28. Oktober 2020
    Denn das Leben ist eine Reise

    “Denn das Leben ist eine Reise” von Hanna Miller- Rezension

    31. Juli 2020

    Die Katze, treue Begleiterin der Schriftsteller

    7. November 2018
  • Von gleich zu gleich Cover
    Rezensionen

    Rezension “Von gleich zu gleich” von Ali Smith

    24. Januar 2021 / No Comments

    *Unbezahlte Werbung* Schon seit ewigen Zeiten wollte ich ein Buch der Autorin Ali Smith lesen. Nun lag “Von gleich zu gleich” schon viel zu lange auf meinem Pub und das wollte ich ändern. “Von gleich zu gleich” erschien bereits im Jahr 1997 und ist 2020 als neue Auflage beim btw Verlag herausgegeben worden. Wovon handelt “Von gleich zu gleich?” Klappentext: Ein ungewöhnlicher Liebesroman voller Rätsel: Die Geschichte von Amy und Ash, deren Begegnung in jungen Jahren so intensiv ist und so dramatisch endet, dass sie ihr ganzes späteres Leben bestimmt. Die Engländerin Amy hat das Lesen verlernt, obwohl sie Literatur studiert hat. Jetzt lebt sie mit ihrer kleinen Tochter auf…

    Read More

    You May Also Like

    Jäger, Hirten, Kritiker Buchcover

    Rezension “Jäger, Hirten, Kritiker” von Richard David Precht

    27. März 2021
    Cover Wenn ich tot bin

    Rezension “Wenn ich tot bin” von Karen Sander

    6. Juli 2019
    Brauch Blau Cover

    Rezension “Brauch Blau” von Julia Malik

    29. Juni 2020
  • Anleitung zum Widerspruch Cover
    Rezensionen

    Rezension “Anleitung zum Widerspruch” von Franzi von Kempis

    17. Januar 2021 / No Comments

    *Unbezahlte Werbung* Das Sachbuch “Anleitung zum Widerspruch” von Franzi von Kempis habe ich bereits 2020 gelesen. Hier also nun meine Rezension zum Buch. Wovon handelt “Anleitung zum Widerspruch”? Sexistische Sprüche bei der Weihnachtsfeier, Impfgegner beim Geburtstagsessen, islamfeindliche Kommentare unter einem Facebookpost – wir alle kennen Situationen, in denen wir mit Halbwahrheiten oder einem problematischen Weltbild konfrontiert werden. Aber was entgegnet man, wenn jemand den Klimawandel leugnet, an die BRD-GmbH glaubt oder an eine jüdische Weltverschwörung? Franzi von Kempis liefert fundierte Argumente und sorgfältig recherchierte Fakten, die jeder versteht. Damit wir uns sicherer fühlen, wenn wir populistischen, unwahren oder hetzerischen Parolen etwas entgegensetzen wollen.  (Quelle: Randomhouse) Meine Meinung zu “Anleitung zum…

    Read More

    You May Also Like

    Cover Unser Hof in der Bretagne

    Rezension “Unser Hof in der Bretagne” von Regine Rompa

    23. Juni 2019

    Warum “Winterwundertage” ein echtes Herzensbuch werden könnte…

    7. November 2018
    Der Heimweg von Sebastian Fitzek

    Rezension “Der Heimweg” von Sebastian Fitzek

    6. Dezember 2020
  • cover ungezähmt
    Rezensionen

    Rezension “Ungezähmt” von Glennon Doyle

    1. Januar 2021 / No Comments

    *Unbezahlte Werbung* Wie lange ist es her, seit ich ein Buch einer erklärten Feministin in die Hand genommen habe? Neben Roxane Gays “Bad Feminist”  fällt mir gerade keins ein, außer vielleicht “Der Report der Magd” von Margaret Atwood. Ein Buch, welches ich übrigens absolut empfehlen kann. Und auch die Serie zu dem Buch ist sehr sehenswert. “Ungezähmt” der Bestsellerautorin und Feministin Glennon Doyle habe ich in den letzten Tagen gelesen, zu einer Zeit, in der ich mich gerade selbst sehr stark mit Selbstreflektion und eigenen vs. gesellschaftlichen Erwartungen auseinandersetze.   Klappentext zu “Ungezähmt” Der New-York-Times-Bestseller, von dem alle reden! Seit ihrem zehnten Lebensjahr strebt Glennon Doyle danach, gut zu sein:…

    Read More

    You May Also Like

    Mo Schneyder Cover Die Farbe von Milch

    Rezension “Die Farbe von Milch” von Nell Leyshon

    14. April 2019
    Cover Aufblühen

    Rezension “Aufblühen” von Sarah Remsky

    2. Juni 2020
    Für die Familie Coverbild

    Rezension “Für die Familie” von Katja Stenzel

    26. Juli 2020
  • Kreativität Cover
    Herzensbücher,  Rezensionen

    Rezension “Kreativität” von Melanie Raabe

    29. Dezember 2020 / No Comments

    *unbezahlte Werbung*   Melanie Raabe kannte ich bisher nur als begnadete Thrillerautorin. Mit ihrem neuen Buch “Kreativität”, erschienen im November 2020 beim btb Verlag, legt sie ihr erstes Sachbuch vor. Wie der Titel des Buchs schon verrät, befasst die Autorin sich in diesem Buch mit dem Thema “Kreativität – wie diese uns mutiger, glücklicher und stärker macht”.   Wovon handelt das Buch zum Thema “Kreativität”? Kreativität macht glücklich – und sie hilft uns dabei, die Herausforderungen des Lebens zu meistern, im Großen wie im Kleinen. Melanie Raabe, SPIEGEL-Bestsellerautorin und selbst lange auf der Suche nach ihrem „ganz persönlichen Ding“, erklärt in diesem Buch, weshalb wir alle kreativ sind und wie…

    Read More

    You May Also Like

    Sunday Meal Prep

    Rezension “Sunday Meal Prep” von Keda Black

    10. Mai 2020

    Warum “Winterwundertage” ein echtes Herzensbuch werden könnte…

    7. November 2018
    Das Think like a monk-Prinzip

    Rezension “Das Think like a monk-Prinzip” von Jay Shetty

    28. Oktober 2020
123
AUTORIN & BOOKNERD

Du liebst spannende Geschichten mit einem Hauch Romantik? Du tauchst gerne ab in fantastische Welten? Dann bist Du hier genau richtig!

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Blog (10)
  • Bücher (5)
  • Herzensbücher (13)
  • Kolumnen (3)
  • Organisation (1)
  • Rezensionen (54)
  • Schreiben (1)

mo.schneyder

mo.schneyder
Yeah, it's me! I'm back😊! I took a little soci Yeah, it's me! I'm back😊!

I took a little social media break and I really enjoyed being offline and to get my head free. I can highly recommend it if you need to get your head free of distractions💕. 

Even though instagram is a frequent source of inspiration, it can get overwhelming sometimes. 

So what did I do in my spare time? Of course, I worked on my actual project, a gothic novel that will hopefully be released in October, just in time for the creepy time 🙂 Further, I really read a lot of books that I intended to read for a while and yes, I also decided to clean my Instagram feed and to start from a blank page. Why? Because it feels good. For the future, I'd like to share more updates about my writing projects and the suspense books that I am reading and also recommend some of my favorite books. So if you are into thriller, horror and SciFi stories, you will find a lot of recommendations here. 

Have you ever had a social media break? Or even a complete digital detox? What was your biggest learning?
Folgen Sie auf Instagram

Schlagwörter

Achtsamkeit Alltag Autorenleben Bücher Der Insasse Drama Droemer Knaur Familiengeschichte Fantasy Feminismus Fitzek Follower Glaube Herzensbuch Herzenswunsch Hoffnung Hype Kalenderplanung Karen Swan Katze Katzen Lebensstil Lesen Leser Liebe Liebesgeschichte Liebesroman Meinung Mord Organisation Rezension Samtpfote Schreiben Schreibroutine Schriftsteller Spannung Thriller Tränen Unterstützung Vision Weihnachten Weihnachtszeit Winter Zuhören Österreich

Follow Us

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Blog (10)
  • Bücher (5)
  • Herzensbücher (13)
  • Kolumnen (3)
  • Organisation (1)
  • Rezensionen (54)
  • Schreiben (1)
© Mo Schneyder - 2021
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)