Mo Schneyder

Autorin Gothic Novel – Thriller – Fantasy

  • Start
  • Mo Schneyder
  • Blog
  • Torn into Pieces
  • Willst du mehr über mich und meine Bücher erfahren?
  • Deutsch
  • English
  • Rising Bahia – Tochter der Meeresgöttin
  • Start
  • Mo Schneyder
  • Blog
  • Torn into Pieces
  • Willst du mehr über mich und meine Bücher erfahren?
  • Deutsch
  • English
  • Rising Bahia – Tochter der Meeresgöttin
Torn into pieces - Gothic Novel
Torn into Pieces - Out NOW!
  • Cover "Schwarzer Leopard, Roter Wolf" von Marlon James
    Rezensionen

    Rezension „Schwarzer Leopard, roter Wolf“

    6. September 2023 / No Comments

    Das Buch „Schwarzer Leopard, roter Wolf“ war in vielerlei Hinsicht ungewohnt. Zunächst war es für mich sehr schwierig, überhaupt einen roten Faden zu erkennen. Stattdessen werden sehr viele, scheinbar zusammenhanglose Geschichten voller Gewalt und Sexualität in allen Facetten erzählt. Gut, aufgrund der Gewalt- und Sexszenen wurde das Buch bei Heyne Hardcore veröffentlicht. Positiv fand ich das westafrikanische Setting und den Einblick in verschiedene afrikanische Mythen und Sagen. Gut fand ich auch, dass der Autor nicht gleich einen Wikipedia-Eintrag zu allen nicht-westlichen Elementen geliefert hat. So wurde der Lesefluss zumindest nicht durch seitenlange Erklärungen unterbrochen. Dennoch, ich konnte mir aufgrund der Komplexität der Geschichte, der vielen Charaktere und unzähligen Nebengeschichten nicht…

    Read More

    You May Also Like

    Ich will sterben, aber Tteokbokki essen will ich auch

    Rezension „Ich will sterben, aber Tteokbokki essen will ich auch“ von Baek Sehee

    9. Juli 2023
    Schreib oder Stirb von Sebastian Fitzek

    Rezension „Schreib oder Stirb“ von Sebastian Fitzek

    9. Oktober 2022

    Rezension „Einfach leben“ von Lina Jachmann

    26. Mai 2019
  • Schattenbraut von Yangtze Choo
    Rezensionen

    Rezension „Schattenbraut“ von Yangsze Choo

    4. August 2023 / No Comments

    „Schattenbraut“ von Yangtze Choo entführt Lesende in das historische Malaysia und taucht ein in eine zauberhafte Welt voller Traditionen und Aberglauben. Die dichte Atmosphäre und die detaillierte Beschreibung des Settings sind teilweise Stärken dieses Romans. Interessant fand ich, wie die Autorin Malaya als Schmelztiegel der Kulturen beschreibt. So sind die Einwohner teils chinesischer, malaiischer, indischer oder niederländischer Herkunft. Die Protagonistin Li Lan ist chinesischer Herkunft und glaubt an Rituale und Mythen aus der chinesischen Kultur. Die Autorin vermag es, das Leben und die Bräuche im alten Malaysia zum Leben zu erwecken, und entführt ihre Leser in eine farbenprächtige, ferne Welt. Die ausführlichen Beschreibungen der Kleidung, der Rituale und der Mythen…

    Read More

    You May Also Like

    Fern vom Licht des Himmels

    Rezension „Fern vom Licht des Himmels“ von Tade Thompson

    30. Januar 2023
    Cover "Schwarzer Leopard, Roter Wolf" von Marlon James

    Rezension „Schwarzer Leopard, roter Wolf“

    6. September 2023

    Rezension „Einfach leben“ von Lina Jachmann

    26. Mai 2019
  • Ich will sterben, aber Tteokbokki essen will ich auch
    Rezensionen

    Rezension „Ich will sterben, aber Tteokbokki essen will ich auch“ von Baek Sehee

    9. Juli 2023 / No Comments

    *Unbezahlte Werbung Obwohl das Buch eher dünn ist, habe ich relativ lange dafür gebraucht, “Ich will sterben, aber Tteokbokki essen will ich auch“ zu lesen. Was daran lag, dass ich den Inhalt erst mal verdauen musste. Wie die Autorin ihre Geschichte beschreibt, ist nicht extrem (keine Misshandlung, Suizidversuch, körperliche Gewalt, etc). Sie denkt nicht ernsthaft daran, sich umzubringen. Es sind eher die kleinen Dinge und ihre generelle Geisteshaltung, die sie davon abhalten, das Leben leichter zu nehmen. Ihre Welt nimmt sie in Schwarz und Weiß wahr, die Zwischentöne fehlen komplett. Sie schleppt eine ungeheure Mental Load mit sich herum. Tabuthema Mental Health In vielen Aussagen habe ich mich selbst wiedergefunden…

    Read More

    You May Also Like

    Das erste Jahr mit einem Dackel

    19. Oktober 2020
    Was ist eine Gothic Novel oder Schauerroman

    Was ist eine Gothic Novel?

    16. November 2021
    Schreib oder Stirb von Sebastian Fitzek

    Rezension „Schreib oder Stirb“ von Sebastian Fitzek

    9. Oktober 2022
  • Fern vom Licht des Himmels
    Rezensionen

    Rezension „Fern vom Licht des Himmels“ von Tade Thompson

    30. Januar 2023 / No Comments

    Eine Space-Opera? „Fern vom Licht des Himmels“ von Tade Thompson ist ein Buch, welches in Deutschland bislang wenig Aufmerksamkeit bekommen hat. Zu Unrecht! Dabei hat das Buch sogar den renommierten Arthur C. Clarke-Award gewonnen. Anfangs hatte ich als seltene SciFi-Leserin Bedenken, das Buch könnte mir zu technisch sein. Es wird aber glücklicherweise mehr Fokus auf die einzelnen Charaktere gelegt, so dass ich der Geschichte gut folgen konnte. Shell Campion ist der erste Maat an Bord der Ragtime und eine Heldin, mit der ich mich gut identifizieren konnte. Ich mochte sehr, wie sie versuchte, stets die Kontrolle zu behalten und als Captain ihre Leben für die Besatzung zu geben. Fin auf…

    Read More

    You May Also Like

    Cover "Schwarzer Leopard, Roter Wolf" von Marlon James

    Rezension „Schwarzer Leopard, roter Wolf“

    6. September 2023

    Rezension „Einfach leben“ von Lina Jachmann

    26. Mai 2019

    Das erste Jahr mit einem Dackel

    19. Oktober 2020
  • Schreib oder Stirb von Sebastian Fitzek
    Rezensionen

    Rezension „Schreib oder Stirb“ von Sebastian Fitzek

    9. Oktober 2022 / No Comments

    *Unbezahlte Werbung Ups, die letzte Rezension ist mal wieder viel zu lange her und wie immer rufen neue Bücher nach mir. „Schreib oder Stirb“ von Sebastian Fitzek ist mal etwas ganz Neues vom Meister des Psychothrillers. Ende März diesen Jahres erschienen, ist das Buch schnell auf der Spiegelbestsellerliste gelandet – wie eigentlich jedes Buch von Sebastian Fitzek. Aber auch hier scheiden sich die Geister – die einen lieben seine Bücher, die anderen eher nicht. Ich persönlich liebe es ja, jeden Herbst einen neuen Thriller zu lesen! Eine heiße Tasse Tee dazu, mich in eine Decke einkuscheln, während der Wind draußen heult und die Nacht eingezogen ist …perfekte Leseatmosphäre! Meine Meinung…

    Read More

    You May Also Like

    Was ist eine Gothic Novel oder Schauerroman

    Was ist eine Gothic Novel?

    16. November 2021
    Cover "Schwarzer Leopard, Roter Wolf" von Marlon James

    Rezension „Schwarzer Leopard, roter Wolf“

    6. September 2023
    Als halbphilippinische Autorin in Deutschland

    Als halb-philippinische Autorin in Deutschland

    6. Juni 2022
  • echo von Thomas Olde Heuvelt
    Rezensionen

    Ein moderner Schauerroman: „Echo“ von Thomas Olde Heuvelt

    10. April 2022 / No Comments

    Ihr wisst vielleicht, dass ich düstere Bücher liebe. Wie auch mein eigenes Buch, „Torn into Pieces“, ist „Echo“ von Thomas Olde Heuvelt ein moderner Schauerroman. Für „Echo“ habe ich eine ganze Weile gebraucht, um das Buch zu beenden, was an dem ungewöhnlichen, nicht immer leichten Schreibstil lag. Begonnen habe ich das Buch auf einer Zugfahrt in die Schweiz an einem kalten Januartag. Wovon handelt „Echo“? Eigentlich sollte es eine ganz gewöhnliche Bergtour werden, als Nick mit seinem Kumpel Augustin zu einer Kletterpartie in den Schweizer Alpen aufbricht. Doch dann kommt es unterwegs zu einem tragischen Unfall: Augustin stürzt in eine Gletscherspalte, Nick wird schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert – er…

    Read More

    You May Also Like

    Das Jahr der Hexen

    Rezension „Das Jahr der Hexen“ von Alexis Henderson

    11. September 2021
    Fern vom Licht des Himmels

    Rezension „Fern vom Licht des Himmels“ von Tade Thompson

    30. Januar 2023
    Was ist eine Gothic Novel oder Schauerroman

    Was ist eine Gothic Novel?

    16. November 2021
  • Rezensionen

    Rezension „Einfach leben“ von Lina Jachmann

    26. Mai 2019 / 1 Comment

    *Werbung* Wie kann man einfach leben? Seit einiger Zeit fühle ich mich eher gestresst als glücklich neben all den Gegenständen, die mich umgeben. Eine cleane Umgebung beruhigt mich, vollgestopfte Wohnungen finde ich eher ungemütlich. Zugegebenermaßen, eine Aufräumheldin war ich noch nie. Irgendwie habe ich einen Hang zum Chaos. Im Zuge von Shows wie der Netflix-Serie um die Aufräumexpertin Marie Kondo, habe ich mich mit dem Thema Minimalismus beschäftigt und festgestellt, dass Umzüge in Bezug auf Ausmisten sehr hilfreich sind. Mindestens ein halbes Dutzend mal umgezogen, habe ich mich zwangsläufig mit all den Dingen beschäftigt, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben. Schlussendlich haben wir immer jede Menge aussortiert, gespendet…

    Read More

    You May Also Like

    Bild Bullet Planer und Stifte

    Mit dem Bullet Journal ins neue Jahr

    30. Dezember 2018
    Das Jahr der Hexen

    Rezension „Das Jahr der Hexen“ von Alexis Henderson

    11. September 2021
    50 Sätze, die das Leben leichter machen

    Rezension „50 Sätze, die das Leben leichter machen“

    21. August 2022
  • Bild Bullet Planer und Stifte
    Blog,  Organisation,  Rezensionen

    Mit dem Bullet Journal ins neue Jahr

    30. Dezember 2018 / No Comments

      Heute ist der perfekte Tag, um neu anzufangen. Mo Schneyder *Werbung* Mit Riesenschritten nähert sich das Jahr dem Ende und damit hat auch mein bisheriger Kalender ausgedient. Seit längerem beschäftige ich mich mit der Methode des Bullet Journal. Ihr wisst schon, DAS Buch, mit dem sich Ruby von Mona Kastens „Save Me“- Trilogie gefühlt die ganze Zeit beschäftigt. Aber bin ich wirklich entsprechend künstlerisch begabt, um meine Kalenderplanung mit schönen Zeichnungen zu verzieren? Wenn man sich im Web etwas umschaut, sehen viele Seiten eines Bullet Journal wie kleine Kunstwerke aus.  Da treffen filigrane Aquarell-Zeichnungen auf Kalligraphiestifte, so dass man sich die kleinen Meisterwerke am liebsten einrahmen und an die…

    Read More

    You May Also Like

    Schattenbraut von Yangtze Choo

    Rezension „Schattenbraut“ von Yangsze Choo

    4. August 2023
    Ich will sterben, aber Tteokbokki essen will ich auch

    Rezension „Ich will sterben, aber Tteokbokki essen will ich auch“ von Baek Sehee

    9. Juli 2023
    Fern vom Licht des Himmels

    Rezension „Fern vom Licht des Himmels“ von Tade Thompson

    30. Januar 2023

About me

AUTORIN & BOOKNERD

Du liebst spannende Geschichten mit einem Hauch Romantik? Du tauchst gerne ab in fantastische Welten? Dann bist Du hier genau richtig!

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Blog (2)
  • Organisation (1)
  • Rezensionen (8)

mo.schneyder

Stell dir vor, du fährst kilometerweit durch eine Stell dir vor, du fährst kilometerweit durch einen dunklen Wald und landest mitten im Nirgendwo vor einem Eisentor, welches zu einem verlassenen Herrenhaus führt... "Torn into Pieces" gibt es nun auch als Hörbuch! @audioparadies @islandstef242 @nik_vonmatterhorn
Spooktober is over, but it's still dark and cold.. Spooktober is over, but it's still dark and cold..the right mood for haunted winter nights👻👻👻! 

If you are into Gothic books, don't miss these Filipino Gothic Gems! 

🩸Solita is part of a series, I heard the third book will be released soon! 

🩸Please be aware that Celestina's House contains a taboo topic. According to some reviews, the topic is quite controversial. 

🩸My gothic novel "Torn into Pieces" is currently only available in German- the audiobook was currently released- but next year, I'll publish the English translation. 🔥🧡🎃

Have you read one of these books? Do you have other recommendations?
Hey Bookies, hattet ihr ein schönes Wochenende? I Hey Bookies, hattet ihr ein schönes Wochenende? Ich hänge mit meinen Instaposts krankheitsbedingt gerade etwas hinterher. Das Azurblau deiner Worte von @jenniferpfalzgraf_autorin  habe ich vor einer Weile schon gelesen. Eine zuckersüße, slow-burn Liebesgeschichte, die bei mir sofort Fernweh nach Südfrankreich geweckt hat 🥰 Zwar lese ich meistens eher Horror und Thriller, aber über etwas Abwechslung freue ich mich sehr! Was lest ihr gerade?
Der #NaNoWriMo steht wieder vor der Tür! Was das Der #NaNoWriMo steht wieder vor der Tür! Was das ist? Jedes Jahr im November versuchen die teilnehmenden Schreibenden 50k Wörter in einem Monat zu schreiben. Das ist in etwa so viel wie ein Kurzroman. Aktuell bin ich fleißig dabei, mich auf mein NaNoWriMo-Projekt vorzubereiten und den Inhalt zu plotten. Soviel sei verraten - es geht um eine düstere Familiensaga. Wer ist noch dabei? Falls jemand noch einen Schreibbuddy zur gegenseitigen Motivation braucht - ich stehe gern zur Verfügung!
Suchst du nach einem schaurigen Hörerlebnis für Suchst du nach einem schaurigen Hörerlebnis für Halloween🎃🩸🕯️? Schon ganz bald, pünktlich zum Spooktober, ist es so weit: Das Hörbuch zu "Torn into Pieces" feiert am 28.10. Premiere🎉. Erhältlich auf allen Hörbuchplattformen. 

Die großartigen Stimmen von @nik_vonmatterhorn und @islandstef242 schaffen eine Gänsehautstimmung! Jetzt vormerken 🎃🎃🎃
DE🇩🇪 Hey Bookies, Seid ihr auch in Herbstst DE🇩🇪
Hey Bookies, 
Seid ihr auch in Herbststimmung? 🍁🎃Ich muss zugeben, nach dem warmen Urlaub bin ich recht froh über kühlere Temperaturen, auch wenn ich mir gleich eine Erkältung eingefangen habe. Nur die Dunkelheit macht mir etwas zu schaffen. Pumpkin Spice Latte oder generell alles mit Kürbis, lange Spaziergänge im Wald, sowie düstere Bücher gehören für mich in dieser Jahreszeit einfach dazu. Heute habe ich angefangen, Bath Haus zu lesen, ein Thriller, der schon viel zu viel zu lange auf meinem Sub gelegen hat. Was gehört für euch zum Herbst🍂🍁?

EN 🇬🇧
Hey bookies, 
Are you also in the mood for fall🍁🍂🎃? I have to admit, after the warm vacation I'm quite happy about the cooler temperatures, even though I caught a cold straight away. It's only the darkness that bothers me a little. Pumpkin spice lattes or anything with pumpkin, long walks in the forest and dark books are simply part of my life at this time of year. Today I started reading Bath Haus, a thriller that has been sitting on my stack of unread books for far too long. What are must-haves in fall for you?
*unbezahlte Werbung Bookies, rezensionstechnisch *unbezahlte Werbung 

Bookies, rezensionstechnisch habe ich noch einiges aufzuholen 🫣Jetzt, da das Wetter wieder angenehmer geworden ist, bln ich motiviert, regelmäßiger zu posten. 

Zu Survivor von C.J. Tudor: Drei verschiedene Geschichten, erzählt aus 3 POV. C.J. Tudor ist in ihrem neuen Buch extrem experimentell unterwegs, was mir sehr gut gefallen hat! Wie bei Thrillern üblich, dürfen Lesende hier mitraten und erfahren häppchenweise mehr von dem Gesamtbild. Oder auch nicht. CJ Tudor spielt mit Erwartungen, nur um sie im nächsten Moment zu zerstören. Hatte ich zuerst gedacht, es handele sich um einen realistischen Thriller, wurde ich hier eines Besseren belehrt. Es handelt sich um ein Setting nach der Apokalypse, nachdem eine Pandemie große Teile der Bevölkerung ausgelöscht hat. Teilweise hat mich das Setting etwas an die Serie „The Walking Dead“ erinnert. Übernatürliche Elemente werden so selbstverständlich in die Geschichte integriert, dass sie nur noch am Rande auffallen. Gleichzeitig fließt sehr viel Blut und Leute sterben am laufenden Band, was teilweise an Splatter-Movies erinnert. Für sanfte Gemüter ist dieser Thriller eher nicht zu empfehlen.

Leseempfehlung für alle, die auf Zombie-Endzeitthriller stehen ☺️

Während des Lesens habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt. Die Kapitel enden meist mit einem Cliffhanger, so dass ich mir oft einen Ruck gegeben habe und direkt weitergelesen habe. Ein absoluter Pageturner für Thrillerfans! Die perfekte Lektüre während eines Ski-Urlaubs.
"War das jetzt rassistisch? 22 Antirassismus-Tipps "War das jetzt rassistisch? 22 Antirassismus-Tipps für den Alltag" heißt das Buch von Black Voices, erschienen im Heyne-Verlag. Für mich als PoC war das Buch sehr hilfreich, denn es hat mir aufgezeigt, in welchen Situationen ich von Mikroagressionen und Rassismus betroffen bin. Denn manchmal habe ich mich gefragt, ob ich vielleicht etwas zu empfindlich bin. Ob das Problem bei mir liegt. Stell dich nicht so an, du brauchst ein dickeres Fell, usw. Deswegen bin ich sehr froh über dieses Buch, welches darüber aufklärt, was Mikoaggressionen eigentlich sind und Antirassismus-Tipps für unterschiedliche Situationen gibt. Hauptzielgruppe des Buchs sind wahrscheinliche nicht Betroffene, sondern Weiße Allies. 

Einige Themen: "Geht politische Korrektheit nicht viel zu weit?", "Was für eine Mischung bist du?", "Du bist voll hübsch! Wieso trägst du ein Kopftuch?" und "Woher kommst du wirklich?". Da das Buch ausschließlich von BIPoC Autor*innen geschrieben wurde, wird die Situation aus der Perspektive Betroffener beschrieben. 

Eine große Empfehlung für dieses wichtige Buch🧡!
🇩🇪Hey Bookies, ich kann es kaum glauben, das 🇩🇪Hey Bookies, ich kann es kaum glauben, dass ich vor einer Woche in Japan war 🥰Allen Ängsten zum Trotz bin ich heil in Tokio gelandet und durch das halbe Land gereist ☺️Es war alles sehr trubelig und gefühlt viel zu kurz und zu schnell. Da ich dort beruflich war, konnte ich einen Einblick in das japanische Arbeitsleben gewinnen 😍Aber irgendwie habe ich mitunter vergessen, Bilder zu machen, weil einfach so viel los war. Das Selfie von mir am letzten Abend beschreibt es ganz gut. Kurz vor Mitternacht nach der Reise im Shinkansen Zug vom Seven Eleven gekommen, zu spät geschafft, etwas zu essen, der Blick auf die nächtliche Skyline von Tokio. Erst am nächsten Morgen realisiert, dass ich aufs Wasser schaue 🌊  Jetzt wird es erstmal wieder etwas ruhiger und ich hoffe, dass ich mehr zum Schreiben komme. Ich wünsche euch einen schönen Start in die Woche 💜
🇩🇪Hey Bookies, irgendwie sind schon wieder 4 🇩🇪Hey Bookies, irgendwie sind schon wieder 4 Monate seit meinem letzten Post vergangen. Life happens. Einiges ist in letzter Zeit passiert, gute, wie auch weniger schöne Dinge. Zu letzterem gehört, dass ich meine Weiterbildung zur Sprecherin und Moderatorin an den Nagel hängen musste. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht und es war ein Privileg sich einen Tag lang in der Woche auf etwas Kreatives konzentrieren zu können.🧡 Gleichzeitig war es eine tolle Gelegenheit für mich als extrem schüchterner Mensch die Komfortzone zu verlassen. 

Was ist passiert? Es lag nicht an mir. Der Anbieter hat Insolvenz angemeldet. Die Kurse waren komplett im Voraus bezahlt, das Geld ist futsch. Der Nachfolgeanbieter hat lediglich angeboten, für den selben Preis den Kurs anzubieten, d.h. im Endeffekt doppelt für die Weiterbildung zu zahlen. Und 2x die Woche Präsenzunterricht lässt sich schlecht mit einem Vollzeitjob vereinbaren. Von daher war's das leider für mich. Gleichzeitig bin ich sehr froh und dankbar, dass ich überhaupt die Erfahrung eines Sprechertrainings machen durfte. 🧡

🇬🇧Hey bookies, somehow another 4 months have passed since my last post. Life happens. A lot has happened recently, both good and not so good things. I had to give up my further training as a speaker and presenter. I really enjoyed it and it was a privilege to be able to concentrate on something creative for one day a week. At the same time, it was a great opportunity for me as an extremely shy person to leave my comfort zone. 🧡

What happened? It wasn't my fault. The provider filed for bankruptcy. The courses had been paid for in full in advance and the money was gone. The successor provider merely offered to offer the course for the same price, i.e. ultimately paying twice for the training. And attending classes twice a week is difficult to reconcile with a full-time job. So unfortunately that was it! At the same time, I am very happy and grateful that I was able to have the experience of speaker training at all.🧡🙏
*Unbezahlte Werbung Hallo Bookies, über Ostern ha *Unbezahlte Werbung
Hallo Bookies, über Ostern hatte ich „Böse Mädchen sterben nicht“ von Christina Henry gelesen und hier ist meine Rezension:

Aktuell scheint es im Trend zu sein, mehrere Geschichten aus der Sicht von verschiedenen PoVs zu erzählen und diese Geschichten zum Ende hin zu vereinen. So auch in diesem Thriller von Christina Henry, der als High-Concept-Thriller vermarktet wird. Ich persönlich fand die einzelnen Geschichten von Celia, Allie und Maggie etwas zu lang und spätestens nach der ersten Geschichte weiß man, wie die nächste Geschichte (vorerst) enden wird. Spannend wurde es dann besonders, als alle drei Protagonistinnen zum Ende hin aufeinander trafen und das Rätsel gelüftet wurde, wo sich das Geschehen abspielt. Jene Auflösung habe ich als extrem unrealistisch empfunden. Trotzdem war das Buch insgesamt sehr spannend und hat mich sehr gut unterhalten. Besonders interessant fand ich, wie die Autorin bekannte Tropes wie zB die YA-Dystopie „the Hunger Games“ oder Horrorszenarien á la „cabin in the woods“ neu inszeniert hat. Als Leserin wusste ich ungefähr was passieren würde und habe ebenso wie die jeweilige Protagonistin miträtseln können. Ein sehr interessanter und gelungener Ansatz!

Was ich allerdings nicht verstanden habe, ist der deutsche Titel. Im Original heißt das Buch „Good Girls don‘t die“ …

Was lest ihr zum Wochenende?
Just a reminder for those who need it right now 🧡
Cover Reveal zu “Schwarz lodern die Flammen” v Cover Reveal zu “Schwarz lodern die Flammen” von der wunderbaren @rahel.abebe.autorin 😍🔥❤️‍🔥ist das Cover nicht der Hammer?

Design von @alexanderkopainski .

Das Buch erscheint am 1.Mai, kann aber bereits vorbestellt werden. Klappentext siehe Bild 2🥰

Ich freu mich schon sehr auf die Geschichte 🥰
Beim #AutorInnenSonntag von @justinepust geht es h Beim #AutorInnenSonntag von @justinepust geht es heute um Hörbücher🎶. Vor einigen Jahren hätte ich es nicht gedacht, aber tatsächliche konsumiere ich mittlerweile die meisten Bücher als Hörbuch. Ich finde es total praktisch, Hörbücher überall hin mitnehmen zu können und keinen physischen Ballast mit mir herumtragen zu müssen. Wie seht ihr das?

🧡

Außerdem gibt es auch auf Autorinseite gute Nachrichten: Ich höre gerade fleißig die ganzen eingesprochen Kapitel zu Torn into Pieces und bin begeistert🧡! Es ist ein wunderbares Gefühl, die eigenen geschriebenen Worte vertont zu hören. Das Hörbuch zu Torn into Pieces nimmt Formen an und ich freu mich schon sehr auf die Veröffentlichung 😍 Falls ihr ebenfalls Schreibende seit, welche Erfahrung habt ihr mit der Vermarktung eurer Hörbücher gemacht? Welches Medium (physisches Buch, eBook, Hörbuch) kommt bei euren Lesenden am besten an?
Hey Bookies, wie war die Woche bisher bei euch? Ha Hey Bookies, wie war die Woche bisher bei euch? Hat es bei euch auch so gestürmt? Bei mir steht gerade eine Menge an, gleichzeitig freu ich auch sehr darüber, dass es gerade schreibtechnisch voran geht, u. A. Dank der Co-Writing Sessions mit @schmutztitel. Eins meiner Learnings ist allerdings, dass ich ein totaler Plotter bin und jede Szene geplant haben muss, bevor ich in den Schreibflow komme 🙈 Es hilft mir, eine klare Struktur zu haben. 

Seid ihr Plotter oder Pantser?

P. S. Ich mag keine Raufasertapeten.
Beim Autor*innensonntag geht es heute um die Motiv Beim Autor*innensonntag geht es heute um die Motivation beim Schreiben. Zum einen motiviert mich das positive Feedback von vielen Lesenden sehr, zum anderen ist es der Prozess des Schreibens selbst. Auch wenn ich gerade noch vieles austeste, fühlt sich das Schreiben meines historischen Schauerromans, der auf den Philippinen spielt, wie eine Liebeserklärung an. Es hilft mir, mich mit der philippinischen Geschichte auseinanderzusetzen und zu verstehen. Ein Teil von mir, der lange Zeit verdrängt wurde. Ein lang gehegter Wunsch ist übrigens, eine Weiterbildung als Schreibtherapeutin zu machen :-) Denn Schreiben hilft nicht nur mir, einige Traumata zu verarbeiten. Was mich außerdem motiviert: Bücher von Fellow BIPoC-Autor*innen, die in den selben Genres schreiben. So freue ich mich zB schon sehr auf "Island Witch" von Amanda Jayatissa. Falls du selbst schreibst, was motiviert dich?
🇩🇪 Hey Bookies, wie oft passiert euch, dass 🇩🇪
Hey Bookies, wie oft passiert euch, dass ihr eine Sache anfangt, euch ablenken lässt und die Sache wieder vergisst? Eigentlich war ich dabei, den Post heute Morgen zu posten 🙈Wie geht ihr mit euren Subs um? Weniger Bücher kaufen? Schneller lesen? Dieses wunderschöne Schätzchen liegt schon viel zu lange auf dem Sub...

Habt ein schönes Wochenende 🥰

-
🇬🇧
Hey Bookies,

How do you handle your tbr stack? Buy less books? Read faster? House of hunger has been on this stack since a while...

Have a lovely weekend 🥰
Hey Bookies, ich wünsche euch ein wunderbares neu Hey Bookies, ich wünsche euch ein wunderbares neues Jahr! Ich hoffe, die Dämonen aus der Vergangenheit hinter mir zu lassen und bin in freudiger Erwartung auf all die Marmeladenglasmomente, die noch kommen werden. Da bin ich ganz sicher.

🧡

Thema Vorsätze. Ich habe mir einiges vorgenommen, zB. täglich zu meditieren, mindestens Buch Nr. 3 zu beenden und meinen Sub größtmöglich abzubauen! Ich habe noch eine gewaltige Backlist vor mir, inklusive einiger Rezi-Exemplare, weswegen ich nur noch Rezi-Exemplare annehmen werde, die ich auch wirklich in der nächsten Zeit schaffe zu lesen. Wie schaffen es einige von euch, auf 300 (!) gelesene Bücher in einem Jahr zu kommen? Außerdem möchte ich mehr Selfpublisher*innen-Bücher lesen.

🧡

Was sind eure Vorsätze?
Hallo liebe Bookies, Freitag und mal wieder Zeit f Hallo liebe Bookies, Freitag und mal wieder Zeit für ein kleines Update. Am #nanowrimo bin ich grandios gescheitert, seit über einer Woche bin ich leider krank 🤧Dafür habe ich in diesem Monat ein neues Schreibprojekt begonnen und ich weiß mittlerweile auf welche Genres ich mich fortan konzentrieren möchte. Was wirklich nicht einfach ist, wenn man gefühlt fast alle Genres liest 😅

Gelesen habe ich Sweet Girl von @amandajayatissa, einen Thriller, der rasant zwischen zwei verschiedenen Zeitebenen wechselt und mit u. A. Sri Lanka auch endlich mal ein anderes Setting hat. Sehr zu empfehlen 🧡Außerdem bringt die Autorin im Februar eine Historical Fiction Gothic Novel namens "Witch Island" heraus, auf die ich mich schon sehr freue🧡 Current read ist u. A. #dasendederunsichtbarkeit von @hamidala_. Ein sehr bewegendes autobiographisches Buch, in dem ich sehr viel über die Geschichte der vietnamesischen Vertragsarbeiter in der DDR und später in der BRD erfahren habe. Ich bin zwar noch nicht ganz durch, möchte euch dieses wichtige Buch zum Thema antiasiatischer Rassismus sehr ans Herz legen 🧡

Was lest ihr gerade? Habt einen schönen Start ins Wochenende 🧡
Hey Bookies, ich weiß, ich bin spät dran, aber k Hey Bookies, ich weiß, ich bin spät dran, aber kann es nicht noch ein wenig länger Herbst sein? Hab mich gerade an meinen Feed in Orange gewöhnt, da steht schon wieder Weihnachten vor der Tür.

🧡

Darum hier ein paar Leseempfehlungen aus einem meiner liebsten Genres: Gothic Reads, mal eher Novel, mal eher Thriller. Die meisten sind leider nur auf englisch erhältlich. Was meint ihr, woran das liegt? Habt ihr noch Gothic-Leseempfehlungen? 🎃Kennt ihr Bücher aus der Liste? Ich wünsche euch einen schönen Start in die neue Woche 😊🍁
Folgen Sie auf Instagram

Schlagwörter

Alltag Aufräumen Ausmisten Berge Bullet Journal Guide Horror Jahresplanung Kalender Kalenderplanung Lebensstil LGBT Minimalismus Organisation Rezension Schauerroman Schweiz Tiny House

Follow Us

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Blog (2)
  • Organisation (1)
  • Rezensionen (8)
© Mo Schneyder - 2025
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Manage Cookie Consent
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}