Mo Schneyder

Autorin Liebesromane – Fantasy – Jugendbuch

  • Start
  • Mo Schneyder
  • Buchprojekte
  • Blog
  • Start
  • Mo Schneyder
  • Buchprojekte
  • Blog
Rezensionen

Rezension “Ramen Otaku” von Sarah Gavigan

*Unbezahlte Werbung* Kochbücher mag ich selbst unglaublich gern. Die meisten Kochbücher wirken von der grafischen Gestaltung her sehr ästhetisch und etwas Abwechslung tut dem Küchenplan immer wieder gut, oder? Ramen-Nudeln…

read more
5. Juli 2020
Rezensionen

Rezension “Mit Meal Prep zur Traumfigur” von Sophia Thiel

*Unbezahlte Werbung* Ich weiß nicht, wie es mit euch ist, aber ich liebe einfach Kochbücher! Unter der Woche greife ich allerdings relativ selten zu den Kochbüchern. Es muss einfach schnell…

read more
24. Mai 2020
Rezensionen

Rezension “Ungezähmt” von Glennon Doyle

*Unbezahlte Werbung* Wie lange ist es her, seit ich ein Buch einer erklärten Feministin in die Hand genommen habe? Neben Roxane Gays “Bad Feminist”  fällt mir gerade keins ein, außer…

read more
1. Januar 2021
Link 1
Der Fluch
Link 2
AUTORIN
Link 3
Geschichten fürs Herz
  • Anleitung zum Widerspruch Cover
    Rezensionen

    Rezension “Anleitung zum Widerspruch” von Franzi von Kempis

    17. Januar 2021 / No Comments

    *Unbezahlte Werbung* Das Sachbuch “Anleitung zum Widerspruch” von Franzi von Kempis habe ich bereits 2020 gelesen. Hier also nun meine Rezension zum Buch. Wovon handelt “Anleitung zum Widerspruch”? Sexistische Sprüche bei der Weihnachtsfeier, Impfgegner beim Geburtstagsessen, islamfeindliche Kommentare unter einem Facebookpost – wir alle kennen Situationen, in denen wir mit Halbwahrheiten oder einem problematischen Weltbild konfrontiert werden. Aber was entgegnet man, wenn jemand den Klimawandel leugnet, an die BRD-GmbH glaubt oder an eine jüdische Weltverschwörung? Franzi von Kempis liefert fundierte Argumente und sorgfältig recherchierte Fakten, die jeder versteht. Damit wir uns sicherer fühlen, wenn wir populistischen, unwahren oder hetzerischen Parolen etwas entgegensetzen wollen.  (Quelle: Randomhouse) Meine Meinung zu “Anleitung zum…

    Read More

    You May Also Like

    Das Think like a monk-Prinzip

    Rezension “Das Think like a monk-Prinzip” von Jay Shetty

    28. Oktober 2020
    Bild Mo Schneyder Buchcover Schön dass es dich gibt

    Schön, dass es dich gibt- Das neue Buch von Laura Malina Seiler

    10. Januar 2019
    butterfly in frost

    Rezension “Butterfly in frost” von Sylvia Day

    29. März 2020
  • cover ungezähmt
    Rezensionen

    Rezension “Ungezähmt” von Glennon Doyle

    1. Januar 2021 / No Comments

    *Unbezahlte Werbung* Wie lange ist es her, seit ich ein Buch einer erklärten Feministin in die Hand genommen habe? Neben Roxane Gays “Bad Feminist”  fällt mir gerade keins ein, außer vielleicht “Der Report der Magd” von Margaret Atwood. Ein Buch, welches ich übrigens absolut empfehlen kann. Und auch die Serie zu dem Buch ist sehr sehenswert. “Ungezähmt” der Bestsellerautorin und Feministin Glennon Doyle habe ich in den letzten Tagen gelesen, zu einer Zeit, in der ich mich gerade selbst sehr stark mit Selbstreflektion und eigenen vs. gesellschaftlichen Erwartungen auseinandersetze.   Klappentext zu “Ungezähmt” Der New-York-Times-Bestseller, von dem alle reden! Seit ihrem zehnten Lebensjahr strebt Glennon Doyle danach, gut zu sein:…

    Read More

    You May Also Like

    Kintsugi- wie uns Bruchstellen im Leben stark machen

    Rezension “Kintsugi – wie uns Bruchstellen im Leben stark machen”

    5. Oktober 2019
    Cover Virgine Storm Himmelsflimmern

    Rezension “Himmelsflimmern” von Virginie Storm

    3. März 2019
    Mo Schneyder Cover Ich bringe dir die Nacht

    Rezension: Ich bringe dir die Nacht von Catherine Ryan Howard

    21. Februar 2019
  • Kreativität Cover
    Herzensbücher,  Rezensionen

    Rezension “Kreativität” von Melanie Raabe

    29. Dezember 2020 / No Comments

    *unbezahlte Werbung*   Melanie Raabe kannte ich bisher nur als begnadete Thrillerautorin. Mit ihrem neuen Buch “Kreativität”, erschienen im November 2020 beim btb Verlag, legt sie ihr erstes Sachbuch vor. Wie der Titel des Buchs schon verrät, befasst die Autorin sich in diesem Buch mit dem Thema “Kreativität – wie diese uns mutiger, glücklicher und stärker macht”.   Wovon handelt das Buch zum Thema “Kreativität”? Kreativität macht glücklich – und sie hilft uns dabei, die Herausforderungen des Lebens zu meistern, im Großen wie im Kleinen. Melanie Raabe, SPIEGEL-Bestsellerautorin und selbst lange auf der Suche nach ihrem „ganz persönlichen Ding“, erklärt in diesem Buch, weshalb wir alle kreativ sind und wie…

    Read More

    You May Also Like

    Mo Schneyder Cover Ich bringe dir die Nacht

    Rezension: Ich bringe dir die Nacht von Catherine Ryan Howard

    21. Februar 2019
    Bösland Cover

    Rezension “Bösland” von Bernhard Aichner

    13. Oktober 2019
    Waldesgrab Cover

    Rezension “Waldesgrab” von Lene Schwarz

    20. September 2020
  • Der Rasmus-Effekt von Cookie Ellerdahl
    Herzensbücher,  Rezensionen

    Rezension “Der Rasmus-Effekt” von Cookie Ellerdahl

    27. Dezember 2020 / 1 Comment

    *Unbezahlte Werbung* Na, nutzt ihr die Feiertage auch, um sich endlich mal dem Stapel ungelesener Bücher zu lesen? Neben dem Lesen von Büchern nutze ich die freie Zeit gerade auch, um endlich ein paar längst fällige Rezensionen nachzuholen. So auch für das Buch “Der Rasmus-Effekt”. Cookie Ellerdahl ist eine Autorin, deren Weg ich schon sehr lange auf Instagram verfolge. Umso mehr habe ich mich gefreut, als sie in diesem Jahr ihr literarisches Debüt “Der Rasmus-Effekt” als Selfpublisherin veröffentlicht hat. Übrigens ist Cookie’s Podcast “Die Hör-Bühne” sehr zu empfehlen. Hier lesen Autoren aus ihren Werken vor und man kann so manche literarische Perle entdecken. Doch zurück zum Buch. Ein Endzeit-Thriller, der…

    Read More

    You May Also Like

    Das Funkeln einer Winternacht Cover

    Rezension “Das Funkeln einer Winternacht” von Karen Swan

    24. Dezember 2019
    Bild Mo Schneyder Buchcover Schön dass es dich gibt

    Schön, dass es dich gibt- Das neue Buch von Laura Malina Seiler

    10. Januar 2019
    Sonne und Beton

    Rezension “Sonne und Beton” von Felix Lobrecht

    29. März 2020
  • Der Heimweg von Sebastian Fitzek
    Rezensionen

    Rezension “Der Heimweg” von Sebastian Fitzek

    6. Dezember 2020 / No Comments

    *Unbezahlte Werbung* Huch, habe ich meinen letzten Post tatsächlich im Oktober geschrieben? Tatsache. Den November über habe ich mich in meiner NaNoWriMo-Schreibhöhle verkrochen und habe außer zu schreiben kaum etwas anderes geschafft. Wie gut, dass ich davor schon Sebastian Fitzeks neuen Thriller “Der Heimweg” gelesen habe. Hier nun also meine Meinung zu Fitzeks neuestem Buch.   Wovon handelt “Der Heimweg”?  Es ist Samstag, kurz nach 22.00 Uhr. Jules Tannberg sitzt am Begleittelefon. Ein ehrenamtlicher Telefonservice für Frauen, die zu später Stunde auf ihrem Heimweg Angst bekommen und sich einen telefonischen Begleiter wünschen, dessen beruhigende Stimme sie sicher durch die Nacht nach Hause führt – oder im Notfall Hilfe ruft. Noch…

    Read More

    You May Also Like

    Buchcover The Belles

    Rezension “The Belles” von Dhonielle Clayton

    7. April 2019
    Cover "Die Wälder" von Melanie Raabe

    Rezension “Die Wälder” von Melanie Raabe

    19. Januar 2020
    Cover Schamlos

    Rezension “Schamlos”

    24. März 2019
  • Das Think like a monk-Prinzip
    Bücher,  Rezensionen

    Rezension “Das Think like a monk-Prinzip” von Jay Shetty

    28. Oktober 2020 / No Comments

    *Unbezahlte Werbung* Wer mich schon etwas länger kennt, weiß, dass ich an Büchern zum Thema ‘Persönlichkeitsentwicklung’ nicht vorbeigehen kann. Als bekennender Fan von Persönlichkeit-Coaches wie Laura Malina Seiler und Tony Robbins habe ich mich über Das Think like a Monk-Prinzip sehr gefreut. Worum geht es in “Das Think like a monk-Prinzip”? Als er gerade frisch von der Business School kommt, wendet sich der gebürtige Londoner Jay Shetty von der Welt der Anzüge und Büros ab, reist nach Indien ins Aschram und wird Mönch. Nach drei Jahren folgt er seiner inneren Berufung und kehrt zurück, um sein Wissen mit anderen zu teilen. Mit großen Erfolg: Heute folgen ihm über 39 Millionen…

    Read More

    You May Also Like

    butterfly in frost

    Rezension “Butterfly in frost” von Sylvia Day

    29. März 2020
    Cover Aufblühen

    Rezension “Aufblühen” von Sarah Remsky

    2. Juni 2020
    Mo Schneyder Cover Die Farbe von Milch

    Rezension “Die Farbe von Milch” von Nell Leyshon

    14. April 2019
  • Blog

    Das erste Jahr mit einem Dackel

    19. Oktober 2020 / No Comments

    Seit meiner Kindheit habe ich mir schon einen Hund gewünscht. Ein Dackel kam mir eher weniger in den Sinn, stattdessen war ich ein Lassie-Fan. Ein Wunsch, der ebenso wie jener nach einem eigenen Pony, leider unerfüllt blieb. Obwohl ich mich eigentlich nicht über mangelnde tierische Mitbewohner beschweren konnte. Da meine Eltern auf dem Land leben, hatten wir immer eine Katze, zeitweise auch Hühner, Enten, Goldfische, Gänse und Kaninchen. Nur einen Hund, den wollten meine Eltern nie. Vermutlich, weil sie schlechte Erfahrungen mit den Nachbarhunden gemacht hatten, die immer wieder ihre Hinterlassenschaften in unseren Garten platziert hatten. Warum bisher ein Hund nie infrage kam Während meines Studentenlebens habe ich in einer…

    Read More

    You May Also Like

    Warum “Winterwundertage” ein echtes Herzensbuch werden könnte…

    7. November 2018
    Mo Schneyder Cover Das neue Selbstbewusstsein

    Katty Kay und Claire Shipman: Das neue Selbstbewusstsein- Was Frauen zum Erfolg führt

    30. Januar 2019
    Sonne und Beton

    Rezension “Sonne und Beton” von Felix Lobrecht

    29. März 2020
  • Waldesgrab Cover
    Rezensionen

    Rezension “Waldesgrab” von Lene Schwarz

    20. September 2020 / No Comments

    *Unbezahlte Werbung* Ich hoffe, ihr genießt die letzten sommerlichen Tage. Hier genießen wir derzeit die Ruhe im Garten, da unser Dackelmädchen leider etwas krank geworden ist und sich noch schonen muss. “Waldesgrab” ist der erste Krimi der Autorin Lene Schwarz, erschienen im Dezember 2019 im Rowohlt Verlag. Klappentext “Waldesgrab” Das «Quellbach» liegt ruhig und idyllisch inmitten eines riesigen Waldgebiets im Harz. Auch der Koch Leon Bosch schätzt die Abgeschiedenheit des urtümlichen Gasthauses – bis er im Dunkel der hohen Bäume eine grauenvolle Entdeckung macht: eine tote Frau, in deren Brust kein Herz mehr steckt, sondern ein pechschwarzer Quarzstein. Als weitere ähnlich zugerichtete Leichen auftauchen, versucht Leon fieberhaft, dem Mörder selbst…

    Read More

    You May Also Like

    Ayurvedische Wohlfühlküche

    Rezension “Ayurvedische Wohlfühlküche” von Divya Alter

    19. Juli 2020

    Warum “Winterwundertage” ein echtes Herzensbuch werden könnte…

    7. November 2018
    Mo Schneyder Cover Ich bringe dir die Nacht

    Rezension: Ich bringe dir die Nacht von Catherine Ryan Howard

    21. Februar 2019
  • Cover In Balance mit Ayurveda
    Rezensionen

    Rezension “In Balance mit Ayurveda” von Laura Krüger

    13. September 2020 / No Comments

    *Unbezahlte Werbung* Tatsächlich habe ich mir vor meinem Urlaub kaum eine Verschnaufpause gegönnt. Tatsächlich finde ich es nicht einfach, wenn man einen oder mehrere Jobs hat, die man gerne macht, sich selbst eine Pause zu gönnen. Manchmal ist der Übergang einfach fließend. Aber ich merke es an unreiner Haut, Stimmungsschwankungen, Migräne, usw., dass ich mir mal wieder etwas zuviel zugemutet habe. Falls es dir ähnlich geht, ist das Buch “In Balance mit Ayurveda” von Laura Krüger vielleicht das Richtige für dich. Worum geht es in “In Balance mit Ayurveda”? Die Ayurveda-Therapeutin Laura Krüger hat ihr Buch “In Balance mit Ayurveda” in 4 Kapitel aufgeteilt. Im ersten Kapitel erklärt sie, worum…

    Read More

    You May Also Like

    Mo Schneyder Cover Ich bringe dir die Nacht

    Rezension: Ich bringe dir die Nacht von Catherine Ryan Howard

    21. Februar 2019
    cover ungezähmt

    Rezension “Ungezähmt” von Glennon Doyle

    1. Januar 2021
    Bild Mo Schneyder Buchcover Schön dass es dich gibt

    Schön, dass es dich gibt- Das neue Buch von Laura Malina Seiler

    10. Januar 2019
  • Denn das Leben ist eine Reise
    Rezensionen

    “Denn das Leben ist eine Reise” von Hanna Miller- Rezension

    31. Juli 2020 / No Comments

    *Unbezahlte Werbung* Ich weiß nicht woran es liegt, aber im Juli habe ich wirklich viele Reiseromane gelesen. Begonnen mit “Eat, Pray. Love” von Elizabeth Gilbert, über “Der Salzpfad” von Raynor Winn und zum guten Schluss “Denn das Leben ist eine Reise” von Hanna Miller. Dabei hat mich jedes Buch auf seine eigene Weise fasziniert. Worum es in “Denn das Leben ist eine Reise” geht Eines Tages hält es Aimée nicht mehr mit ihrem Lebenspartner Per aus, der ihren gemeinsamen Sohn Len aus unerklärlichen Gründen ablehnt. Sie holt ihren alten VW Bulli aus der Garage und macht sich mit ihrem sechsjährigen Sohn Len auf die Reise nach England, denn vor Kurzem…

    Read More

    You May Also Like

    foodüprn basics

    Rezension “#Foodporn Basics” von Ronja Pfuhl

    14. Juli 2019
    Sonne und Beton

    Rezension “Sonne und Beton” von Felix Lobrecht

    29. März 2020
    Der Rasmus-Effekt von Cookie Ellerdahl

    Rezension “Der Rasmus-Effekt” von Cookie Ellerdahl

    27. Dezember 2020
123
AUTORIN & BOOKNERD

Du liebst romantische Geschichten und tauchst gerne ab in fantastische Welten? Dann bist du hier genau richtig!

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Blog (10)
  • Bücher (5)
  • Herzensbücher (12)
  • Kolumnen (3)
  • Organisation (1)
  • Rezensionen (48)
  • Schreiben (1)

mo.schneyder

mo.schneyder
🇩🇪 *unbezahlte Werbung * Nachdem die letzten 🇩🇪
*unbezahlte Werbung *
Nachdem die letzten Tage bei mir aufgrund von Krankheit aus schlafen und Tee trinken bestanden, geht es mir heute endlich wieder besser. Was habe ich verpasst? 

Was ich aus den letzten Tagen gelernt habe: Ich muss mehr auf meinen Körper achtgeben, denn ich bin leider ein Profi darin, bestimmte Signale einfach auszublenden.  Was ich Freundinen rate, nehme ich mir selbst nicht zu Herzen, wenn es um die eigene Person geht.

Eine andere Sache: Habe #takeahintdanibrown von @taliahibbert als Audiobook zuende gehört und ich liebe einfach diese britische Erzählstimme❤ Der erste Band hat mir allerdings besser gefallen,  bin keine Freundin vieler Sexszenen in Büchern. Welcher Band hat euch besser gefallen?
🇩🇪 . *unbezahlte Werbung * #anleitungzumwide 🇩🇪
.
*unbezahlte Werbung *
#anleitungzumwiderspruch ist eins der Bücher,  welches ich noch in 2020 gelesen habe. Franzi von Kempis liefert viele sachliche Argumente für verschiedene Themen wie zB. Klimawandel. 

Meine komplette Rezension findet ihr auf moschneyder.com. 

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag ❤
🇬🇧 . *unpaid ad * Dear bookworms, how are y 🇬🇧
.
*unpaid ad *
Dear bookworms,  how are you doing lately? Apparently, I don't feel any different in this current lockdown because I've been working completely from home since last March. I only leave the house for shopping groceries,  and walking the dog. 

Haven't seen my parents since last summer, did not spend Christmas with them and can't visit them because I get panic attacks when driving a car.  Currently I am not eager to take a train these days. When going by car with my hubby, we are two persons from a different household - which is one person more than allowed here in Germany. This is sad, but I 'll be grateful for the day of reunion one day ❤

So spending time with my own little family here is the only option. I am so happy to have my beloved ones here, as Mr.Schneyder told me "it is such a blessing to spend 24 hours a day with you ❤". That's not bad after being together for 14 years, isn't it?

How do you feel about the current lockdown?
🇬🇧 . *unpaid ad * Hey bookworms, Not much i 🇬🇧
.
*unpaid ad *
Hey bookworms,  Not much is happening here. Working, eating, walking the dog,  working on my book, sleeping. And then start again. Feels good though ❤

With all the Covid news from the outside world, it feels good to have a cool, warm and safe place. How do you feel these days?
🇬🇧 . *unpaid ad * Hey bookworms, I hope you 🇬🇧
.
*unpaid ad *
Hey bookworms, I hope you had a wonderful weekend. Today we slept really long, had a walk in the cold forest with doxie Lissi and then brunch - comfort food ❤ After this turbulent week, this slow time felt so good 😊

For my next non-fiction read I chose #minorfeelings by @cathyparkhong . A book which deals with the feelings of being asian-american. Haven't seen an equal book for asian-europeans yet, so I am curious. Have you read it yet? What are you currently reading?
@prhinternational #partner *unpaid ad* It's weeke @prhinternational #partner *unpaid ad*

It's weekend time, whoop whoop 😊  Even though this had been the first week of the new year,  it hat already been loaded with tasks and I am so grateful to habe an creative and analytic job. Besides editing my urban fantasy project (which you will love, I promise 😊), I am getting more familiar with Illustrator❤

Reading before sleeping is a must. At the moment, I am reading #thegildedones . I am at 28 percent,  but I already love this fantasy novel with diverse characters and strong female heroes. 

Read the description: Sixteen-year-old Deka lives in Otera, a deeply patriarchal ancient kingdom, where a woman's worth is tied to her purity, and she must bleed to prove it. But when Deka bleeds gold - the colour of impurity, of a demon - she faces a consequence worse than death. She is saved by a mysterious woman who tells Deka of her true nature: she is an Alaki, a near-immortal with exceptional gifts. The stranger offers her a choice: fight for the Emperor, with others just like her, or be destroyed...

Have you read it already? Where in the world is your current read located?

Have a nice weekend 😘
Unbezahlte Werbung* Kaum zu glauben, aber morgen Unbezahlte Werbung*

Kaum zu glauben, aber morgen ist meine Winterpause schon wieder vorbei! Deswegen haue ich gerade noch einmal fleißig in die Tasten, mein Manuskript will endlich fertig werden❤. 

In den letzten Tagen des Jahres habe ich "Ungezähmt" von der Feministin Glennon Doyle beendet. Ich habe mir viel von diesem Buch versprochen, und auch wenn ich von der Grundsatzhaltung her mit der Autorin übereinstimme, konnte ich mich mit ihrer Erzählstimme nicht anfreunden. Glennon Doyle erzählt mit viel Pathos und in völliger Überzeugung, stets das Richtige zu tun. Meiner Meinung nach passt das Buch eher für den amerikanischen Markt. Meine Rezension findet ihr wie immer auf moschneyder.com. 

Habt ihr das Buch schon gelesen?

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend 😘
🇬🇧 . Hey #Bookies, I wish you a wonderful 2 🇬🇧
.
Hey #Bookies,

I wish you a wonderful 2021 🍀🎉 For this year, I hope I'll be finally publishing my first book and connect more with other authors because I realized that networking with other writers is really inspiring and motivating for my daily writing routine. Further, I decided to read more books in genres that I actually write, so you will see more romcom and fantasy books here. And maybe science fiction and thriller 🙈 I know, I love too many genres, but it is how it is😊

Currently, I am writing down my goals for this year including a writing plan that I intend to stick to. Besides, I started listening to #takeahintdanibrown by @taliahibbert and started reading #thegildedones by @namina.forna. Both books that I already love 💚💚💚

How are you spending the first day of the new year?
🇩🇪 . *Unbezahlte Werbung* Gerade wenn man ei 🇩🇪
.
*Unbezahlte Werbung*
Gerade wenn man einem kreativen Hobby frönt, welches stundenlanges Sitzen in den eigenen vier Wänden beinhaltet, ist es toll, immer wieder etwas Motivation zu bekommen. Sei es durch den Austausch mit anderen Autorinnen oder durch motivierende Bücher, wie #kreativitätwiesieunsmutigerglücklicherundstärkermacht von @melraabe. Mir hat das Buch gerade an den Tagen, an denen das Schreiben eher stockte, unglaublich gut getan. Schließlich ist es dank Corona nicht mehr so einfach, jemanden in persona zu treffen. Nicht ohne Grund zählt das Buch zu meinen Lese Highlights des Jahres. Meine vollständige Rezension findet ihr wie immer auf moschneyder.com.

Welche Bücher motivieren euch bei der kreativen Arbeit?
🇩🇪 *Unbezahlte Werbung* 2020 ist so gut wie 🇩🇪
*Unbezahlte Werbung*

2020 ist so gut wie um und wie in den Vorjahren konnte ich einige sehr gute Bücher lesen. Bei einigen Bookstagram-Accounts sehe ich konkrete Zahlen, wie viele Bücher in 2020 gelesen worden sind. Damit kann ich leider nicht dienen. Aber hey, in guten Monaten habe ich ca. 8 Bücher im Monat geschafft😊. Das ist aber auch stark davon abhängig, wie dick ein Buch ist und wie komplex der Inhalt ist. 

Wenn du überlegst, wofür du deine Büchergutscheine ausgeben sollst, hier meine Buch-Highlights aus dem Jahr 2020! 

Thriller: 

"Der Heimweg" von Sebastian Fitzek

"Der Rasmus-Effekt" von Cookie Ellerdahl

RomCom: 

"Kissing lessons" von Helen Hoang

"Kissing Chloe Brown" von Talia Hibbert

Romance: 

"Wie die Ruhe vor dem Sturm" von Brittainy C.Cherry

Literatur: 

"Die verschwindende Hälfte" von Brit Bennett

"Das Licht ist hier viel heller" von Mareike Fallwickl

Sachbuch: 

"Kreativität" von Melanie Raabe

Was sind eure buchigen Jahres-Highlights?
🇩🇪 . *Unbezahlte Werbung* Na, wer nutzt die 🇩🇪
.
*Unbezahlte Werbung*
Na, wer nutzt die freien Tage noch zum Lesen? Meine Rezension zu #derrasmuseffekt von der wunderbaren @cookie.ellerdahl ist auf meiner Seite moschneyder.com online gegangen. Der Rasmus- Effekt war eines meiner Jahreshighlights und ich kann das Buch allen empfehlen, die gerne Endzeit-Thriller lesen 😊 Dazu noch nordisches Setting ❤️

Habt noch einen fabelhaften Sonntag 🥰
Hey Büchermenschen, dies ist das letzte Weihnacht Hey Büchermenschen, dies ist das letzte Weihnachtsbild, versprochen 😊 Ich muss zugeben, ich bin nicht gut im Nichtstun. Heute ist mir die Idee zu einem neuen Buchprojekt gekommen und ich würde am liebsten gleich anfangen. Doch zuerst will mein aktuelles Buchbaby fertig überarbeitet werden.

Daher suche ich aktuell noch eine Testleserin im Alter meiner Protagonistin. Du solltest ca. 19- 22 Jahre alt sein, Lust auf eine Urban Fantasy Geschichte haben, die in Brasilien spielt und mir bis zum 15.Januar 2021 Feedback geben können. Fühlst du dich angesprochen? Dann schreib mir eine Direktnachricht. Ich freue mich auch, wenn ihr diesen Beitrag teilt ❤️

Nun sitze ich gerade fleißig vor dem Laptop und stehe später vor der schwierigen Entscheidung, mich für #bridgerton oder für mein Current Read #sweetonyou oder #transcendentkingdom zu entscheiden.

Oder einfach beides ❤️

UPDATE: Ich habe sogar mehr Testleserinnen gefunden als erwartet. Vielen lieben Dank an diese großartige Community ❤️
🇬🇧 . *unpaid ad* Dears, I hope you are enjo 🇬🇧
.
*unpaid ad*

Dears, I hope you are enjoying Christmas. Currently, I have the time to reduce my #tbr list a bit, so I enjoy reading a lot. If you are looking for a cute Christmas romance, here's another recommendation: #sweetonyou, a Filipino Christmas romance by @carlakdeguzman.

What's "Sweet on you" about?

For barista and café owner Sari Tomas, Christmas means parols, family, and no-holds-barred karaoke contests. This year, though, a new neighbor is throwing a wrench in all her best-laid plans. The baker next door—“some fancy boy from Manila”—might have cute buns, but when he tries to poach her customers with cheap coffee and cheaper tactics, the competition is officially on.

And Baker Boy better be ready, because Sari never loses.

Foodie extraordinaire Gabriel Capras want to prove to his dad that his career choice doesn’t make him any less a man. The Laneways might not be Manila, but the close-knit community is the perfect spot to grow his bakery into a thriving business. He wasn’t expecting a gorgeous adversary in the barista next door, but flirting with her makes his heart race, and it’s not just the caffeine.

It’s winner takes all this Christmas. And more than one competitor might just lose their heart for the holidays.

Have a wonderful time ❤️
🇩🇪 . Hey Bookies, Ich glaube, dieses Jahr wa 🇩🇪
.
Hey Bookies,
Ich glaube, dieses Jahr war wohl für alle für uns eine große Umstellung. Wie schön ist es doch, die Bude voll zu haben mit geliebten Menschen und die ganze Zeit lecker zu essen und die Nähe der anderen zu genießen. Aber nicht in diesem Jahr. Es ist ungewohnt, sich nur auf den kleinsten Kreis zu beschränken. Wir verbringen Weihnachten nur zu zweit, aber das ist auch in Ordnung. Es heißt nicht, dass man den Rest der Familie und Freunde vergessen hat. Und auch wenn eine virtuelle Umarmung nicht zu vergleichen ist mit einer echten, tut sie trotzdem gut.❤️

Ich wünsche euch frohe Weihnachten 🎄❤️

🇬🇧
Hey #Bookies, this year has been different for all of us. A full house with all your beloved ones? Not this year. It's unusual to focus only on your inner circle. But it's okay, we gonna celebrate just with the two of us and our wiener dog. It doesn't mean that the rest of our family and friends are not in our mind. Sending a virtual hug is not like a real one, but it also feels good ❤️

I wish you a merry Christmas 🎄🎄🎄
🇩🇪 . Hey #Bookies, Ich wünsche euch einen s 🇩🇪
.
Hey #Bookies,
Ich wünsche euch einen schönen 4.Advent 🕯️

Heute freue ich mich darauf, einen weihnachtlichen Schoko-Glühweinkuchen zu backen, ein paar Rezensionen zu schreiben, #getalifechloebrown weiter zu lesen und an meinem Manuskript weiterzuarbeiten. Vorhin beim Gassi gehen ist mir siedend heiß aufgefallen, dass in meiner Story noch eine Szene fehlt, in der die Protagonisten Weihnachten feiern. Wie konnte das nur passieren? Das muss dringend nachgeholt werden und mir juckt es schon in den Fingern ❤️

Wie könnte man wohl Weihnachten bei 35 Grad Hitze feiern? Was meint ihr?
🇬🇧 . *unpaid ad* Weekend after a busy workin 🇬🇧
.
*unpaid ad*
Weekend after a busy working week ❤️How do you spend your weekend? For me, weekend starts with a good book, lit candles and some mulled red wine later ❤️

Wishing you a wonderful weekend 😘
🇬🇧 My wishes for today: A huge coffee, less 🇬🇧
My wishes for today: A huge coffee, less conspirational theories about the Coronavirus, get into the creative flow and get some time for reading. Currently, I am reading #getalifechloebrown and I like it very much so far ❤️
#learningtolovechristmasagain
by @ellamcqueenwrites is also on my tbr list🎄

🇩🇪
Was ich mir für heute wünsche: Eine große Tasse Kaffee, weniger Querdenker, in den kreativen Flow zu kommen und Zeit zum Lesen zu finden. Aktuell lese ich #kissingchloebrown und bisher gefällt mir die Geschichte sehr gut ❤️ #learningtolovechristmasagain von @ellamcqueenwrites ist auch auf meiner Leseliste 🎄
🇩🇪 . *Unbezahlte Werbung* Ich wünsche euch 🇩🇪
.
*Unbezahlte Werbung*
Ich wünsche euch einen wunderbaren 3.Advent 🕯️🕯️🕯️❤️ Tierische Unterstützung beim Fotos machen ist was Tolles, oder? Bei den ganzen steigenden Coronazahlen finde ich es schön, einen guten Grund zu haben, sich zuhause einzumummeln, Lichterketten aufzuhängen und mich in mein Schreibprojekt zu vergraben. Das Kreativitätsbuch von der zauberhaften @melraabe habe ich heute zuende gelesen und hey Leute, falls ihr einen Kreativitätsbooster benötigt, kann ich euch dieses Buch wärmstens empfehlen. Außerdem freue ich mich auf Geschichten, die zur Weihnachtszeit spielen 🎄🎄🎄
.
So, nun widme ich mich wieder der Produktion von Zimtschnecken 😊

Habt einen schönen Abend 😘
🇩🇪 Guten Morgen liebe Bookies, Ich bin sowas 🇩🇪
Guten Morgen liebe Bookies,
Ich bin sowas von bereit für das Wochenende und ihr?

🇬🇧
.
Good morning, Bookies!

I am so ready for the weekend and you?
🇩🇪 *Unbezahlte Werbung* Heute ist mir einfac 🇩🇪
*Unbezahlte Werbung*
Heute ist mir einfach danach, Weihnachtsromane zu lesen, mich in eine verschneite Hütte irgendwo in den Bergen zu träumen und mich dick und einzumummeln. Dazu eine heiße Schokolade. Wahlweise auch #liebebrauchtkeineferien zu schauen. Und ihr so?

🇬🇧
.
*unpaid ad*
I feel like reading xmas romances today, dream away in a little cabin in the mountains, wearing warm knitted clothes. A hot chocolate is a plus. Or watching #theholiday again. And you?
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram

Schlagwörter

Achtsamkeit Alltag Autorenleben Bücher Der Insasse Drama Droemer Knaur Familiengeschichte Fantasy Feminismus Fitzek Follower Glaube Herzensbuch Herzenswunsch Hoffnung Hype Kalenderplanung Karen Swan Katze Katzen Lebensstil Lesen Leser Liebe Liebesgeschichte Liebesroman Meinung Mord Organisation Rezension Samtpfote Schreiben Schreibroutine Schriftsteller Spannung Thriller Tränen Unterstützung Vision Weihnachten Weihnachtszeit Winter Zuhören Österreich

Follow Us

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Blog (10)
  • Bücher (5)
  • Herzensbücher (12)
  • Kolumnen (3)
  • Organisation (1)
  • Rezensionen (48)
  • Schreiben (1)
© Mo Schneyder - 2021
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)