-
Rezension “Waldesgrab” von Lene Schwarz
*Unbezahlte Werbung* Ich hoffe, ihr genießt die letzten sommerlichen Tage. Hier genießen wir derzeit die Ruhe im Garten, da unser Dackelmädchen leider etwas krank geworden ist und sich noch schonen muss. “Waldesgrab” ist der erste Krimi der Autorin Lene Schwarz, erschienen im Dezember 2019 im Rowohlt Verlag. Klappentext “Waldesgrab” Das «Quellbach» liegt ruhig und idyllisch inmitten eines riesigen Waldgebiets im Harz. Auch der Koch Leon Bosch schätzt die Abgeschiedenheit des urtümlichen Gasthauses – bis er im Dunkel der hohen Bäume eine grauenvolle Entdeckung macht: eine tote Frau, in deren Brust kein Herz mehr steckt, sondern ein pechschwarzer Quarzstein. Als weitere ähnlich zugerichtete Leichen auftauchen, versucht Leon fieberhaft, dem Mörder selbst…
-
Rezension “In Balance mit Ayurveda” von Laura Krüger
*Unbezahlte Werbung* Tatsächlich habe ich mir vor meinem Urlaub kaum eine Verschnaufpause gegönnt. Tatsächlich finde ich es nicht einfach, wenn man einen oder mehrere Jobs hat, die man gerne macht, sich selbst eine Pause zu gönnen. Manchmal ist der Übergang einfach fließend. Aber ich merke es an unreiner Haut, Stimmungsschwankungen, Migräne, usw., dass ich mir mal wieder etwas zuviel zugemutet habe. Falls es dir ähnlich geht, ist das Buch “In Balance mit Ayurveda” von Laura Krüger vielleicht das Richtige für dich. Worum geht es in “In Balance mit Ayurveda”? Die Ayurveda-Therapeutin Laura Krüger hat ihr Buch “In Balance mit Ayurveda” in 4 Kapitel aufgeteilt. Im ersten Kapitel erklärt sie, worum…
-
“Denn das Leben ist eine Reise” von Hanna Miller- Rezension
*Unbezahlte Werbung* Ich weiß nicht woran es liegt, aber im Juli habe ich wirklich viele Reiseromane gelesen. Begonnen mit “Eat, Pray. Love” von Elizabeth Gilbert, über “Der Salzpfad” von Raynor Winn und zum guten Schluss “Denn das Leben ist eine Reise” von Hanna Miller. Dabei hat mich jedes Buch auf seine eigene Weise fasziniert. Worum es in “Denn das Leben ist eine Reise” geht Eines Tages hält es Aimée nicht mehr mit ihrem Lebenspartner Per aus, der ihren gemeinsamen Sohn Len aus unerklärlichen Gründen ablehnt. Sie holt ihren alten VW Bulli aus der Garage und macht sich mit ihrem sechsjährigen Sohn Len auf die Reise nach England, denn vor Kurzem…
-
Rezension “Für die Familie” von Katja Stenzel
Ich freue mich immer wieder, Debütromane von talentierten Autor*innen im Selfpublishing zu lesen. So auch bei dem Erstlingswerk “Für die Familie” von Katja Stenzel, die ihr vielleicht als artgenossin_ auf Instagram kennt. Wovon “Für die Familie” handelt Kims Leben scheint perfekt: Sie ist rebellisch, frech und talentiert. Obendrein verhilft ihr die richtige Portion Skrupellosigkeit dazu, immer ihren Willen zu bekommen. Niemand würde ahnen, wie kaputt Kims Familie ist. Niemand weiß, dass ihre Verlustängste sie begleiten, wohin sie auch geht. Denn sie versteht es wie keine Zweite, arrogant und kühl aufzutreten. Seit Jahren jagt eine Party die nächste, und ihr Charme treibt Kim in die Arme ständig wechselnder Kerle. Sie hat…
-
Rezension “Ayurvedische Wohlfühlküche” von Divya Alter
*Unbezahlte Werbung* Sonntag ist für gewöhnlich der Tag, an dem ich mich mit Ernährung und dem Speiseplan für die kommende Woche auseinandersetze. Ich habe nämlich einen recht empfindlichen Magen und die falsche Ernährung kann schnell zu Bauchkrämpfen führen. Also nichts, was man sich wünschen würde. Mit Ayurveda habe ich mich bereits im letzten Jahr befasst und so habe ich mich sehr über das praktische Kochbuch “Ayurvedische Wohlfühlküche”, erschienen im März 2020 im Unimedia Verlag, gefreut. Ayurvedische Wohlfühlküche für Leib und Seele Divya Alter hat das Buch in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil beschreibt sie auf knapp 30 Seiten, wie sie als ausgebildete vegetarische Köchin auf Ayurveda gekommen ist und…
-
Rezension “Ramen Otaku” von Sarah Gavigan
*Unbezahlte Werbung* Kochbücher mag ich selbst unglaublich gern. Die meisten Kochbücher wirken von der grafischen Gestaltung her sehr ästhetisch und etwas Abwechslung tut dem Küchenplan immer wieder gut, oder? Ramen-Nudeln esse ich persönlich total gerne, ich finde es einfach total hyggelig, vor allem im Winter den Duft der dampfenden, heißen Brühe und die verschiedenen Zutaten zu riechen und anschließend die Suppe zu genießen. In Düsseldorf gibt es auch einige Restaurants, in denen man wirklich leckere Ramen-Suppen genießen kann. Also, warum nicht einmal selbst probieren? So schwer kann es eigentlich nicht sein, dachte ich… Ramen zubereiten ist zeitintensiv Tja, falsch gedacht. Sarah Gavigan, Inhaberin eines eigenen Ramen- Restaurants in Nashville, beschreibt…
-
Rezension “Brauch Blau” von Julia Malik
*Unbezahlte Werbung* Ehe man sich versieht, ist es schon wieder Montag Abend und bereits die erste Jahreshälfte ist um. Wer hätte gedacht, dass 2020 so verlaufen würde? Das plötzlich alle Menschen mit einem Mundschutz im Supermarkt und in der Öffentlichkeit sind? 1,5 Meter Sicherheitsabstand zum Schlagwort wird? Es kommt mir vor, als würden wir alle einem völlig abgedrehten Skript folgen. Aber sei es drum- begrüßen wir das neue Normal. Ähnlich abgedreht geht es auch in Julia Malis Debütroman “Brauch Blau” zu. Kurzbeschreibung: »Brauch Blau« ist ein Roman über Mutterinstinkt, weibliche Lust, Versagensängste und Selbstbehauptung, wütend und abgründig, ironisch und leidenschaftlich, radikal und zärtlich. In schnell pulsierenden Sätzen, mit einer starken…
-
Rezension “Ich bin Circe” von Madeleine Miller
*Unbezahlte Werbung* Nach und nach bin ich dabei, meinen Sub schrumpfen zu lassen. Das Buch “Ich bin Circe” von Madeleine Miller stand eigentlich auf meiner Leseliste 19 in 2019, aber ich habe es erst im Juni diesen Jahres gelesen. Sehr schade, denn “Ich bin Circe” hat sich als echtes Herzensbuch herausgestellt. Klappentext “Ich bin Circe” Circe ist die Tochter des mächtigen Sonnengotts Helios und der Nymphe Perse, doch sie ist ganz anders als ihre göttlichen Geschwister. Ihre Stimme klingt wie die einer Sterblichen, sie hat einen schwierigen Charakter und ein unabhängiges Temperament; sie ist empfänglich für das Leid der Menschen und fühlt sich in deren Gesellschaft wohler als bei den…
-
Rezension “Aufblühen” von Sarah Remsky
*Unbezahlte Werbung* Na, habt ihr euch auch schon eine Liste mit Dingen angelegt, die ihr in der Coronazeit unbedingt erlernen möchtet? Mein Liste reicht von A wie Aquarellmalerei bis hin zu Stricken. Mal schauen, wie weit ich dabei komme! Aktuell ist mir das Buch “Aufblühen” von Sarah Remsky ins Haus geflattert, was ich als gutes Omen für meinen ansonsten eher ungrünen Daumen werte. Auch wenn ich nicht die geborene Gärtnerin bin, beruhigen mich Pflanzen ungemein und voller Bewunderung schaue ich mir die Bilder von Interior-Influencern an, die in einem wahren Bohodschungel leben. Na, sowas hätte ich auch sehr gerne! Wovon “Aufblühen” handelt “Aufblühen” ist kein typisches Sachbuch, sondern verknüpft die…
-
Rezension “Mit Meal Prep zur Traumfigur” von Sophia Thiel
*Unbezahlte Werbung* Ich weiß nicht, wie es mit euch ist, aber ich liebe einfach Kochbücher! Unter der Woche greife ich allerdings relativ selten zu den Kochbüchern. Es muss einfach schnell gehen und nach Möglichkeit gesund sein, damit mir noch genügend Zeit bleibt für stundenlange Telefonate mit Freunden, Schreiben, Sport, usw. Eine zweistündige Kochorgie und ein ewig langer Abwasch danach würde meinen Zeitplan extrem durcheinander bringen. Von daher beschäftige ich mich seit Neuestem mit Meal Prep. Sophia Thiel’s Version von Meal Prep Was versteht man eigentlich unter Meal Prep? Ganz einfach: Man kauft bereits am Samstag die Zutaten für die Gerichte ein, die man unter der Woche kochen möchte und bereitet…