-
Rezension „Das Licht ist hier viel heller“ von Mareike Fallwickl
*Unbezahlte Werbung* Es gibt Bücher, die ziehen dich in ihren Sog, lassen dich Raum und Zeit vergessen. Serien sind plötzlich uninteressant, die Sportklamotten können ruhig noch ein wenig länger in der Sporttasche liegen und die Butterbrotstulle wird angebissen und erst nach einigen Stunden wieder wahrgenommen. So ein Buch ist „Das Licht ist hier viel heller“ von Mareike Fallwickl, eins meiner Lesehighlights in diesem Jahr. Klappentext „Das Licht ist hier viel heller“ Maximilian Wenger war einer der Großen, ein Bestsellerautor, ein Macher. Jetzt steht er vor einem Scherbenhaufen: Niemand will mehr seine Romane lesen, und seine Frau hat ihn gegen einen Fitnesstrainer eingetauscht. In einer kleinen Wohnung unweit von Salzburg verkriecht…
-
Rezension „Bösland“ von Bernhard Aichner
*Unbezahlte Werbung* Meine Güte, ist es tatsächlich schon wieder Sonntag? Ich kann es kaum glauben, wie schnell die Tage verflogen sind. Wie kann es bereits Mitte Oktober sein? Die Herbstferien stehen vor der Tür. Da das Jahr sich mit Riesenschritten dem Ende nähert, arbeite ich fleißig meine selbstauferlegte Leseliste für das Jahr 2019 ab. Natürlich habe ich mittlerweile mehr als 19 Bücher gelesen, aber eben nicht alle, die auf der Liste stehen. Es wird mal wieder Zeit für einen Thriller. Also denn: Vorhang auf für „Bösland“ von Bernhard Aichner! Sommer 1987. Auf dem Dachboden eines Bauernhauses wird ein Mädchen brutal ermordet. Ein dreizehnjähriger Junge schlägt sieben Mal mit einem Golfschläger…