Mo Schneyder

Autorin Gothic Novel – Thriller – Fantasy

  • Start
  • Mo Schneyder
  • Blog
  • Torn into Pieces
  • Newsletter
  • Deutsch
  • English
  • Start
  • Mo Schneyder
  • Blog
  • Torn into Pieces
  • Newsletter
  • Deutsch
  • English
Torn into pieces - Gothic Novel
Torn into Pieces - Out NOW!
  • Cover "Die Wälder" von Melanie Raabe
    Rezensionen

    Rezension „Die Wälder“ von Melanie Raabe

    19. Januar 2020 / 1 Comment

    *Unbezahlte Werbung* Melanie Raabe folge ich schon seit längerer Zeit auf Instagram, ich höre begeistert ihren Podcast Raabe & Kampf und habe auch schon im letzten Jahr den Thriller „Der Schatten“ von ihr gelesen. Als ich Wind davon bekam, dass ihr neuer Thriller „Die Wälder“ Ende Dezember veröffentlicht wurde, musste ich das Buch natürlich gleich lesen. Vorweg: Es ist anders als erwartet. Klappentext „Die Wälder“ Als Nina die Nachricht erhält, dass Tim, ihr bester Freund aus Kindertagen, unerwartet gestorben ist, bricht eine Welt für sie zusammen. Vor allem, als sie erfährt, dass er sie noch kurz vor seinem Tod fast manisch versucht hat, zu erreichen. Und sie ist nicht die…

    Read More

    You May Also Like

    Gespenster Buchcover

    Rezension: „Gespenster“ von Dolly Alderton

    26. März 2021
    Bild Bullet Planer und Stifte

    Mit dem Bullet Journal ins neue Jahr

    30. Dezember 2018
    normale Menschen

    Rezension „Normale Menschen“ von Sally Rooney

    15. Mai 2021

About me

AUTORIN & BOOKNERD

Du liebst spannende Geschichten mit einem Hauch Romantik? Du tauchst gerne ab in fantastische Welten? Dann bist Du hier genau richtig!

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • Blog (9)
  • Bücher (4)
  • Herzensbücher (12)
  • Kolumnen (2)
  • Organisation (1)
  • Rezensionen (38)

mo.schneyder

mo.schneyder
Was ich mir vom deutschen Buchmarkt wünsche?

🖤

Mein absoluter Lieblingspublikumsverlag ist @penguinrandomhouse USA, der in seinem Programm sehr viel Wert auf Geschichten von Own Voice-Autorinnen legt. So erscheinen z.B. die Bücher von Silvia Moreno-Garcia und Mia P. Manansala in dem Verlag. Bei @harpercollinsuk schaue ich sehnsüchtig auf das Förderprogramm für Schwarze, asiatische und aus anderen unterrepräsentierten ethnischen Backgrounds stammende Autor*innen🖤.

🖤

Und in Deutschland? Tja, Deutschland hinkt (gefühlt) hinterher. Diversität scheint hier noch keine so große Rolle zu spielen und wenn, verlässt man sich auf bewährte englischsprachige Bestseller anstatt lokalen Own Voice-Autor*innen eine Bühne zu geben. Meine Hoffnung ist, dass sich hier langfristig noch eine Menge zum positiven hin verändern wird und auch weniger bekannteren Genres wie Gothic Novels eine Chance gegeben wird. Umso mehr freue ich mich, dass im Oktober 2022 endlich die deutsche Übersetzung von "Mexican Gothic" im Limes Verlag erscheint! Um die Wartezeit zu überbrücken, hätte ich da ein Buch 😉

🖤

Was wünscht du dir vom deutschen Buchmarkt?
*unbezahlte Werbung Hallo ihr Lieben,  ich wün *unbezahlte Werbung

Hallo ihr Lieben, 

ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende! Was steht bei euch gerade an? Neben dem Umzugschaos bin ich gerade dabei, die Anmerkungen aus dem zweiten Lektoratsdurchgang zu "Rising Bahia" umzusetzen und an Projekt Healing weiter zu schreiben. Aber Zeit ist gerade mein größter Feind!

🖤

Apropos Zeit, endlich habe ich es auch geschafft, "Schneewittchen schläft" von C.J. Tudor durchzulesen. Hier meine Rezension:  

Zunächst einmal finde ich das Cover sehr gelungen. An der markanten Schrift und den dominierenden Farben rot, schwarz und weiß erkennt man sofort, dass es sich um einen Thriller aus der Feder von C.J. Tudor handelt. Bisher habe ich nur den "Kreidemann" von C.J. Tudor gelesen und habe mich daher sehr über ihr neues (ähm, aktuell nicht mehr neues 🙈) Buch gefreut. 

🖤

Ich mochte die durchweg düstere Atmosphäre des Buchs und die teilweise kurzen Kapitel des Buchs sehr. Wer kennt das nicht, man nimmt sich vor, nur noch ein Kapitel vor dem Einschlafen zu lesen und ganz schnell werden es vier und fünf ... Wie bei vielen Thrillern wird die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt, was den Leser dazu anstachelt, selbst einige Vermutungen zu stellen. Das Buch war spannend und handwerklich sehr gut geschrieben. Allerdings fehlte mir eine Verbindung zum Protagonisten Gabe, er blieb mir fremd und nicht greifbar. Was den reinen Plot anging, so war ich nach relativ kurzer Zeit auf der richtigen Spur. Was der Lesefreude keinen Abbruch tat. Aber ich bin war nicht hin und weg von dem Buch, habe es nicht inhaliert aus wahrscheinlich ganz subjektiven Gründen. Daher gibt es an dieser Stelle nicht die volle Punktzahl, sondern verdiente 4 Sterne. Thrillerfans werden hier auf ihre Kosten kommen.

🖤

Wer sind eure liebsten Thrillerautor*innen?
*ad @prhinternational #partner Hey Bookies, ich w *ad
@prhinternational #partner

Hey Bookies, ich wünsche euch einen wunderbaren Sonntag 😊Was steht heute bei euch an? Neben Umzugskisten packen und  Immobilienanzeigen durchforsten, will ich heute auch an #projecthealing weiter schreiben. Dank der philippinischen Inselkulisse das perfekte Sommerbuch 🥰

Apropos Sommerbuch, Ramon and Julieta, eine moderne LatinX Version von Romeo und Julia, habe ich mir fest für diesen Sommer vorgenommen.  Wenn ich momentan nicht immer Abends wegen der Hitze wegdämmern würde 🙈 Welches Buch wollt ihr noch in diesem Sommer lesen?
Huhu liebe Bookies, aktuell ist wieder eine Diskus Huhu liebe Bookies, aktuell ist wieder eine Diskussion auf Bookstagram entfacht worden, wie spicy ein Buch sein darf/sollte. Meine Meinung: So wie es zur Geschichte passt und wie sich die Schreibenden damit wohlfühlen. Aus Marketinggründen würde ich S3x nicht einbauen. Ich gebe zu, dass ich manchmal als Leserin erotische Szenen eher überfliege, wenn sie nicht plotrelevant sind. Aber das schmälert die grundsätzliche Bedeutung dieser Szenen nicht. Im Gegenteil, ich finde es wichtig, dass eben auch diese Art von Szenen beschrieben werden und die Bücher nicht irgendwo in der "Schmuddelecke" einer Buchhandlung landen. Ja, auch S3xszenen zu schreiben hat etwas emanzipatorisches. Sie helfen uns, das männlich geprägte Bild von S3xualität zu dekonstruieren und ein neues, auf die weibliche Lust fokussiertes Bild zu kreieren. Warum nicht einen feministischen P3rno einbauen, wenn es zur Geschichte passt? Natürlich geht Liebe auch ohne S3x und vice versa. Definitiv sollten wir auch mehr Romane mit Ace- und Aro-Protas sehen. Es gibt nicht nur die eine Lebensrealität. Ebenso kann Romantik als gesellschaftlicher Code der Erkennung von Liebe Part davon sein, oder eben nicht. 

Wie seht ihr das? Mehr S3x oder lieber weg damit?

P.S. Für die philippinische Community: Am Freitag moderieren die wunderbare @jove.frankenhaeuser und ich das UGAT-Meeting zum Thema "Liebe und Sexualität". Seid dabei!
#ad @prhinternational #partner Dears, I realized #ad @prhinternational #partner

Dears, I realized I haven't shared my review of "Cherish Farrah" from Bethany C.Morrow so far. 
🖤
Here it is: 
Blurb: Seventeen-year-old Farrah Turner is one of two Black girls in her country club community, and the only one with Black parents. Her best friend, Cherish Whitman, adopted by a white, wealthy family, is something Farrah likes to call WGS—White Girl Spoiled. With Brianne and Jerry Whitman as parents, Cherish is given the kind of adoration and coddling that even upper-class Black parents can’t seem to afford—and it creates a dissonance in her best friend that Farrah can exploit. When her own family is unexpectedly confronted with foreclosure, the calculating Farrah is determined to reassert the control she’s convinced she’s always had over her life by staying with Cherish, the only person she loves—even when she hates her.
As troubled Farrah manipulates her way further into the Whitman family, the longer she stays, the more her own parents suggest that something is wrong in the Whitman house. She might trust them—if they didn’t think something was wrong with Farrah, too. When strange things start happening at the Whitman household—debilitating illnesses, upsetting fever dreams, an inexplicable tension with Cherish’s hotheaded boyfriend, and a mysterious journal that seems to keep track of what is happening to Farrah—it’s nothing she can’t handle. But soon everything begins to unravel when the Whitmans invite Farrah closer, and it’s anyone’s guess who is really in control.
🖤
My opinion: This book is a slow-burn social horror novel. The emphasis here is on "slow burn". Sometimes it was a bit tiring listening to Farrahs thoughts again and again. She ist reflecting on herself and the relationship to her best friend Cherish, who she calls WGS (white girl spoiled), very much. Farrah is not really a nice character as she seems to be interested only in herself, money and showing off wealth. She does not have pity for her parents who lost their house and is blackmailing her mother to get  "her" house back again. It took some time until something really happened. ⬇️⬇️⬇️
Hallo ihr Lieben,  ich wünsche euch einen wunde Hallo ihr Lieben, 

ich wünsche euch einen wunderbaren Start ins Wochenende🖤!

Mir ist vorhin aufgefallen, dass ich irgendwie kaum Bilder von mir auf Instagram poste, während andere Accounts teilweise voll sind von den Menschen hinter den Accounts. Vielleicht, weil ich mich mehr für Bücher interessiere als für mich selbst😅. Aber bei Mo.Schneyder geht es doch um die Autorin UND ihre Bücher? Tja, stimmt auch🙈!

Kennst du diese innere Hemmschwelle, dich in den Vordergrund zu stellen?

Fun Fact: Ich mag meinen neuen Haarschnitt nicht. Gehe lieber wieder zur japanischen Friseurin. 

Ich komme lieber mal zu einem Schreibupdate. Die Überstunden im Brotjob wachsen und wachsen, ich habe nebenbei eine Weiterbildung zum Coach angefangen und dabei eine neue Leidenschaft entdeckt- Watch out 😊

 Gleichzeitig habe ich gemerkt, dass ich mich nicht verbiegen will und nicht rund um die Uhr arbeiten kann. Ausgeschlafen bekomme ich einfach mehr hin, als wenn mir die Augen vor Müdigkeit zufallen. Dank meiner verständnisvollen Lektorin durfte ich die Deadline für die Überarbeitung des Inhaltslektorats verschieben und überarbeite gerade ziemlich radikal. Alles, was nicht handlungsrelevant ist, kommt raus - zugunsten mehr Charaktertiefe. Das wühlt mich emotional gerade etwas auf, so vieles, bisweilen auch Liebgewonnenes, raus zu streichen, aber es tut gut. Das ist ein bisschen wie Ausmisten 😊

Wie geht es dir? Was tut dir gerade gut? Oder was tut dir nicht gut?
Beim heutigen #schreibmotivationmontag geht es um Beim heutigen #schreibmotivationmontag geht es um 5 Fakten zum aktuellen Projekt. 

Also Hallo, Rising Bahia 🙂

1. "Rising Bahia" habe ich vor "Torn into Pieces" geschrieben, größtenteils während des #nanowrimo20.

2. Statt Horror wage ich einen Ausflug ins Urban Fantasy-Genre. Und nein, keine Dark Fantasy. Zumindest nicht in Band 1. 

3. Wie die Protagonistin Jul habe ich nach dem Abitur soziale Arbeit in einer Favela in Brasilien geleistet. 

4. Es ist ein sehr persönliches Projekt, welches ich sehr liebe, aber ich verzweifle auch sehr oft daran. 

5. Capoeira, ein afrobrasilianischer Kampftanz, spielt eine bedeutende Rolle in dem Buch.    

Was wollt ihr noch erfahren?
*unbezahlte Werbung Hey Bookies,  endlich habe *unbezahlte Werbung

Hey Bookies, 

endlich habe ich wieder ein Buch zuende gelesen: "Arsenic and Adobo" von Mia P. Manansala. Ich gebe zu, es lag schon seit etwas längerer Zeit auf meinen Sub, da ich leider mit dem Lesen nicht ganz hinterher komme🙈. Aber es hat sich auf jeden Fall sehr gelohnt!

Handlung: Lila ist zurück nach Shady Palms gezogen, um das Restaurant ihrer Tante Rosie vor dem Untergang zu bewahren. Leider stirbt ihr Exfreund Derek, nachdem er in ihrem Restaurant gegessen hat. Jemand hat ihn vergiftet und Lila macht sich auf die Suche nach seinem Mörder ... 

Es ist das erste Buch aus dem Genre Cozy Crime, welches ich je gelesen habe und ich habe es nicht bereut. Anfangs brauchte ich aufgrund der vielen Personen erstmal eine Weile, um in das Buch hinein zu kommen, aber nach eine Weile wollte ich es schon gar nicht mehr aus den Händen legen. Wenn nur der Wecker nicht so früh klingeln würde ...🙈

Während des Lesens musste ich immer wieder nicken und schmunzeln, da mir manches sehr bekannt vorkam. Einfach nur cozy! Dazu noch die detailreichen Beschreibungen der philippinischen Gerichte, yummie! Was mir außerdem gut gefallen hat, war die casual diversity und queerness 🏳️‍🌈. 

Große Leseempfehlung an dieser Stelle 🖤 und der zweite Band "Homicide and Halo-Halo" ist auch schon auf meinem E-Reader gelandet😊😊😊. 

Was habt ihr zuletzt gelesen?
#Repost @skoutzmagazin • • • • • • Gu #Repost @skoutzmagazin 
• • • • • •
Guten Morgen liebe Bookies,

Zur Zeit ist hinter den Kulissen ganz schön viel los und die Deadline für die Überarbeitung der Anmerkungen aus dem Lektorat ist schon in wenigen Tagen 🙈 Deswegen ist es hier gerade etwas ruhiger.

Umso mehr habe ich mich gefreut, das wundervolle Buchcover von #tornintopieces auf der Skoutz Midlist Buchcover 2022 zu sehen. Danke @_laura newman! Das Buchcover stammt von Katharina Hoppe @limesdesign 💚💚💚

Für mich die erste Nominierung ever 🥰 Ab September beginnt das Voting für das schönste Buchcover und ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen 🖤. 
#skoutzaward2022 #buchcovermidlist2022 #buchcover #seidskoutzig
*unbezahlte Werbung Die Woche hatte es ziemlich i *unbezahlte Werbung

Die Woche hatte es ziemlich in sich und leider saß ich mehr am Schreibtisch und habe mich dem Brotjob gewidmet, als dass ich das schöne Wetter im Garten genießen konnte. Abends suche ich eher nach einem Wohlfühlroman, denn nach stundenlanger hochkonzentrierter Arbeit fehlt mir der Fokus für komplexes Worldbuilding. Zu dieser Kategorie gehört auch das neue Buch von @meike.werkmeister 🥰

Das Glück riecht nach Sommer" von Meike Werkmeister ist eindeutig eine Liebeserklärung an die Stadt Hamburg. Im Geiste bin ich mit Ina durch die Gassen der Stadt, vorbei am Markt und der Alsterfleet gelaufen, den Wind im Haar und den geschäftigen Trubel der Stadt in den Ohren. Und ja, in die Gartenlaube, eine kleine Oase mitten in der Stadt, noch dazu mit eigenem Bootssteg, wäre ich wohl auch auf der Stelle eingezogen. Es ist ein leichter Roman, der mich an eine warme Sommerbrise erinnert. Perfekt, wenn das eigene Leben schon genug harte Kost liefert. Ich konnte mit dem Buch wunderbar abschalten und habe mir vor allem über die frischgebackenen Brötchen gefreut. Weite Teile des Buchs waren keine Liebesgeschichte, sondern die Suche von Ina nach sich Selbst. Wer will sie sein und was will sie vom Leben? Besonders gut hat mir gefallen, dass Ina, wie die Charaktere aus den Vorgängerbüchern auch, schon über dreißig sind und trotzdem noch nicht gefestigt sind. Denn bei dem aktuellen New Adult-Hype habe ich manchmal das Gefühl einfach zu alt zu sein. Daher konnte ich mich selbst auch gut mit Ina identifizieren. Mir hat außerdem gefallen, wie die Autorin casual diversity in die Geschichte integriert, was perfekt zu einer Stadt wie Hamburg passt. Ich hoffe sehr auf Filiz als Protagonistin im nächsten Buch!

Fazit: Der perfekte Sommerroman.

Was lest ihr gerade Schönes?
#Repost @facettenreichlesen ... 🐉 Vielseitiges #Repost @facettenreichlesen
...
🐉 Vielseitiges Asien – Repräsentation von ost- und südostasiatischen Menschen 🥳
Sonntag, 08. Mai - 15 Uhr auf Instagram

Asien ist der größte Kontinent der Welt, mit entsprechend vielen Ländern und Kulturen. Das wird jedoch nicht immer in westlichen Medien reflektiert. Dieses Panel will euch nicht nur Buchtipps von und mit ost- sowie südostasiatischen Menschen näherbringen, sondern auch selbige sprechen lassen. Zu Gast sind die Autorinnen Thea Suh @novemberbeetle und @mo.schneyder sowie die Buchbloggerin & Podcasterin @bookish.yvonne. Lasst euch von den dreien einen Einblick in ihre Bücherwelten geben.
✨
Host-Account: @nora_bendzko

🖤
Ich freue mich, beim morgigen Talk dabei zu sein 😊Gibt es spezielle Fragen, die ihr zum Thema  habt?
🖤

#bookstagramgermany #facettenreichlesen #facettenreichlesen2022 #brunch #gemeinsamlesen #buchempfehlung #buchsüchtig #asianrepresentation #bookstagram #representationmatters #diverserlesen #OwnVoices
Heute heißt es beim #autor_innensonntag Autor_inn Heute heißt es beim #autor_innensonntag Autor_innen gegen Rechts. Ich finde es sehr wichtig, Stellung gegen rechte, polemisierende Parolen einzunehmen. Sich für Politik zu interessieren und wählen zu gehen, damit nicht die Falschen in den Bundestag gelangen.

🖤

Es ist nicht einfach, Mut zu haben. Den Mund aufzumachen, wenn man eigentlich ein ängstlicher und/oder schüchterner Mensch ist. Aber zusammen sind wir laut. Nicht jeder muss in eine Partei eintreten, man kann sich zB auch in Vereinen oder NGO's engagieren. Kunst schaffen, schreiben, Theaterstücke auf die Bühne bringen, in Podcasts darüber sprechen. Ich glaube an die Macht der Worte.

🖤

"Rising Bahia" ist ein Manifest gegen Rechts. Es zählt zum Genre Urban Fantasy, viele phantastische Elemente kommen vor. Der Roman hat aber auch eine klare Message gegen Rechts, gegen Rassismus und Diskriminierung. Ja, es ist ein politischer Roman, denn Phantastik und Politik schließen sich nicht aus. Und wer sagt, dass Politik unsexy sein muss?
Gehört: "How to survive a modern-day fairy tale" Gehört: "How to survive a modern-day fairy tale" von Elle Cruz, eine flirty, own voice RomCom🖤.

Was mir an dem Buch sehr gut gefallen hat: Ich mochte die Protagonistin Claire Ventura, introvertiert, pflichtbewusst und schnell in Panik verfallend, sehr gerne. Doch genau dieses Pflichtbewusstsein fällt Claire, die ein echter Workaholic ist, schnell zum Verhängnis. Sie möchte es allen recht machen und muss einsehen, dass dies so gut wie unmöglich ist. Sensibel wurde auch auf die Alzheimer-Erkrankung der Oma eingegangen und ich bin froh, dass der philippinische Begriff "Lola" statt Großmutter verwendet wurde.
Außerdem war ich happy, endlich eine Geschichte über Charaktere zu lesen, die nicht mehr studieren. Claire ist 30, Nate ist 33. 

🖤

Wie der Titel schon verrät, handelt es sich bei der Geschichte um eine moderne Version von Cinderella. Ehrlich gesagt bin ich kein großer Fan des Cinderella-Tropes, aber das ist rein subjektiv und meine persönliche Meinung. Viele, die Cinderella lieben, werden sicherlich von dieser Geschichte begeistert sein. Elle Cruz hat das Cinderella-Märchen in die Gegenwart katapultiert und sehr zeitgemäß umgesetzt. Glücklicherweise hat Claire NICHT alles stehen und liegen gelassen, als sie ihren Traumprinzen Nate kennengelernt hat, sondern sich weiterhin ihrem Business gewidmet.

🖤

Eine schöne Geschichte, die ich trotz der Cinderella-Story sehr genossen habe!

Welche RomComs könnt ihr empfehlen?

Blurb siehe Kommentare.
⬇️⬇️⬇️
*Werbung Gefühlt ist die Veröffentlichung von " *Werbung

Gefühlt ist die Veröffentlichung von "Torn into Pieces" noch gar nicht lange her, da stecke ich schon mitten im Lektorat zu "Rising Bahia", einer Urban Fantasy. Deswegen gibt es auch schon einen ersten Schnipsel für euch, der die Einstellung der Protagonistin Jul zur Liebe beschreibt.

🖤

Glaubt ihr an die Liebe? Hat sich eure Einstellung zur Liebe im Laufe der Jahre geändert? Falls ja, wie?

Habt einen wunderschönen Tag!
*unbezahlte Werbung Black Buck von Mateo Askaripou *unbezahlte Werbung
Black Buck von Mateo Askaripour 
🖤
Klappentext: There’s nothing like a Black salesman on a mission.

An unambitious twenty-two-year-old, Darren lives in a Bed-Stuy brownstone with his mother, who wants nothing more than to see him live up to his potential as the valedictorian of Bronx Science. But Darren is content working at Starbucks in the lobby of a Midtown office building, hanging out with his girlfriend, Soraya, and eating his mother’s home-cooked meals. All that changes when a chance encounter with Rhett Daniels, the silver-tongued CEO of Sumwun, NYC’s hottest tech startup, results in an exclusive invitation for Darren to join an elite sales team on the thirty-sixth floor.

After enduring a “hell week” of training, Darren, the only Black person in the company, reimagines himself as “Buck,” a ruthless salesman unrecognizable to his friends and family. But when things turn tragic at home and Buck feels he’s hit rock bottom, he begins to hatch a plan to help young people of color infiltrate America’s sales force, setting off a chain of events that forever changes the game.

Black Buck is a hilarious, razor-sharp skewering of America’s workforce; it is a propulsive, crackling debut that explores ambition and race, and makes way for a necessary new vision of the American dream.

Meine Meinung: Das Buch war mal etwas ganz anderes, nämlich eine bitterböse Satire. Es liest sich bisweilen wie ein Sales Manual und könnte streckenweise auch als solches verstanden werden, denn es ist voll von Insights für Vertriebler. 

Trotzdem, auch wenn diese Geschichte Fiktion ist, erkenne ich als PoC in einem großen, globalen Unternehmen vieles wieder, wenn auch nicht so direkt und überspitzt dargestellt wie in Black Buck. Scheinbar harmlos dahingesagte Formulierungen können ziemlich verletzend sein. In dem Buch wimmelt es von Stereotypen, deren Klischee wieder gebrochen wird. Askaripour beschreibt glaubhaft die Transformation von Darren zu "Buck", vom genügsamen Starbucksverkäufer zum karriereorientierten Sales Manager, der ein ziemliches Arschloch ist. Zwischendurch war ich ganz schön wütend auf Buck, gleichzeitig kann ich ⬇️⬇️
*Werbung Eine kleines Osterei von meiner Seite: D *Werbung

Eine kleines Osterei von meiner Seite: Das e-Book von "Torn into Pieces" gibt es für kurze Zeit für nur 1,99 Euro statt 3,99 Euro - exklusiv auf Amazon.

Schlagt zu 😊

Falls euch Printbücher besser gefallen, das Printbuch könnt ihr auf fast allen Buchplattformen bestellen, also auch bei eurem lokalen Buchhändler. Einzelne signierte Ausgaben gibt es bei @bestofbothworldsde zu kaufen.

Wie immer freue ich mich über Bewertungen und Rezensionen. Sie helfen mir als Autorin zu mehr Sichtbarkeit. Vielen lieben Dank!

Ich wünsche euch schöne Feiertage!
*unbezahlte Werbung Moin, liebe Buchies 😊 #ec *unbezahlte Werbung

Moin, liebe Buchies 😊

#echo von @thomasoldeheuvelt habe ich bereits im Januar angefangen zu lesen während einer Zugfahrt in die Schweiz, doch zwischendurch habe ich immer wieder Pausen eingelegt. 
Die Geschichte war total abstrus, ungewohnt für einen Mainstreamverlag. Daher fand ich sie sehr erfrischend, auch wenn zugegebenermaßen in dem 700 Seiten-Schinken einige Längen vorhanden waren. Olde Heuvelts Schreibstil ist zudem sehr gewöhnungsbedürftig. Oft musste ich die Sätze erneut lesen, da sie gefühlt ein ständiger Stream of Consciousness waren und Zeiten und Perspektiven sich plötzlich änderten. Eine geniale Kunstform, die eben das Schwindelgefühl auf dem Berg und die totale Orientierungslosigkeit widerspiegelt. Oft tauchten während des Lesens Fragezeichen auf und ja, der Berg ist böse, wir wissen es bereits.

Trotzdem eine große Leseempfehlung für diese unkonventionelle Geschichte mit casual queerness!

Meine komplette Rezension findet ihr auf moschneyder.com.

Habt ihr das Buch schon gelesen? Könnt ihr andere Horrorbücher empfehlen?
Heute geht es beim #autor_innensonntag um Überleb Heute geht es beim #autor_innensonntag um Überlebenstipps im Lektorat. Aktuell befinde ich mich im ersten Lektoratsdurchgang von "Rising Bahia". Auf dem Bild erkennt ihr das Deckblatt zum Inhaltslektorat von @equalwritesde . Ganze 74 Seiten. Da musste ich erstmal schlucken. 

Daher hier meine Tipps: 

1. Lese dir zunächst alles durch, um dir einen Überblick zu verschaffen.

2. Gehe bei Bedarf auch das Feedback der Testlesenden durch. Haben sie Dinge ähnlich wahrgenommen?

3. Reden beugt Missverständnissen vor. Bevor ich große Teile meines Manuskripts komplett umwerfe, suche ich das beratende Gespräch mit meiner Lektorin. 

4. Siehe die Anmerkungen aus dem Lektorat als konstruktive Kritik, deine Lektorin als Sparringpartnerin. Es hilft nichts, nur lobende Worte zu hören, wenn du hinterher nur Kritik von der Leserschaft bekommst.

5. Sei nett zu dir selbst. Du bist keine schlechte Autorin, nur weil dein Manuskript voll ist mit Kommentaren und Anmerkungen. 

6. Wenn du dir unsicher bist, ob du gewisse Themen sensibel beschrieben hast, suche dir einen Sensitivity Reader.  Bei Xenia ist Sensitivity Reading glücklicherweise schon mit im Lektorat vorhanden. 

7. Setze Deadlines nicht zu eng und baue zeitliche Puffer ein. 

8. Wenn du dich nicht mehr konzentrieren kannst, gehe raus an die frische Luft, mach Yoga, beweg dich! Dein Kopf wird wieder frei und dein Unterbewusstsein arbeitet in der Zwischenzeit weiter.

9. Kaffee, Energydrinks und genügend Nervennahrung helfen ebenfalls. 

10. Du willst die Baustelle nebenan ausblenden? Noise Cancelling Kopfhörer blenden Störgeräusche weitestgehend aus. 

11. Hab die Telefonnummer vom nächsten Lieferdienst parat.
Es wird mal wieder Zeit für #tornintopieces ! Ich Es wird mal wieder Zeit für #tornintopieces ! Ich habe festgestellt, dass es schon eine Weile her ist, seit ich zuletzt ein paar Leseeindrücke geteilt habe. 
Viel Spaß beim Reinschnuppern - vielleicht ist meine Gothic Fantasy ja etwas für dich?

Und falls du Torn into Pieces bereits gelesen hast, würde ich mich über eine Rezension auf Amazon, Thalia & Co. freuen 😊Das muss nicht ellenlang sein, auch 2-3 Sätze helfen mir als Autorin zu mehr Sichtbarkeit. Vielen lieben Dank für deine Unterstützung😍
Beim heutigen #schreibmotivationmontag geht es um Beim heutigen #schreibmotivationmontag geht es um "Positivität - glaub an dein Projekt".

Positivität fällt mir gerade in diesen Zeiten nicht leicht, oft frage ich mich, wieso ich etwas mache, wenn ich ohnehin nichts an den Widrigkeiten dieser Welt ändern kann. Wenn ich keine Brände lösche, Kriegsopfer verarzten kann, ohnehin kaum Reichweite habe, und meine Stimme nicht gehört wird. Schon allein rauszugehen, während es draußen schüttet und stürmt, ist manchmal nicht einfach. Am liebsten würde ich wie Lissi einfach störrisch stehenbleiben und mich weigern, einen Fuß vor den nächsten zu setzen.

Aber dann tue ich es doch. Gehe in den Regen hinaus, schaffe es, mich hinter mein Manuskript zu klemmen. Lese eure Rezensionen. Feedback meiner Lektorin zu einem wundervollen, gesellschaftsrelevanten Roman. Höre nicht länger auf mein klopfendes Herz, welches die Sicherheit und ein doppeltes Auffangnetz braucht. Und spüre die Kraft, die aus jeder einzelnen Zeile zu mir spricht🖤. Ich glaube an die Macht der Worte. Dass sie etwas verändern können. 

Wie geht es dir gerade?
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram

Schlagwörter

Alltag Autorenleben Buchempfehlung Buchtipps Bullet Journal Der Insasse Drama Droemer Knaur Familiengeschichte Fantasy Feminismus Fitzek Follower Glaube Gutes tun Herzensbuch Herzenswunsch Hoffnung Hype Jahresplanung Kalender Kalenderplanung Lebensstil Leben und Tod Lesen Leser Liebe Liebesgeschichte Liebesroman Meinung Mord Muslima Organisation Rezension Schamlos Schmökern Schönheit Schöpferkraft Spannung Thriller Tränen Unterstützung Vision Weihnachten Österreich

Follow Us

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • Blog (9)
  • Bücher (4)
  • Herzensbücher (12)
  • Kolumnen (2)
  • Organisation (1)
  • Rezensionen (38)
© Mo Schneyder - 2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Manage Cookie Consent
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}