-
Rezension „Mein italienischer Vater“ von Anika Landsteiner
*Werbung* Ich bin verliebt in das Buch „Mein italienischer Vater“. Mir fehlen die Worte. Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr euch wünscht, ein Buch würde nie enden weil es so zauberhaft ist? Genauso ging es mir bei dem Roman von Anika Landsteiner. Klappentext: Ohne groß nachzudenken, bricht Laura auf nach Süditalien. Ihre Mutter ist gerade gestorben, ihre große Liebe zerbrochen. Jetzt will sie zu ihrem Vater, irgendwo muss es doch auf dieser Welt einen Ankerpunkt geben. Vor Jahren hat sie ihn zum letzten Mal gesehen, und mit ihrer Ankunft bringt sie alles durcheinander: Emilio sitzt im Rollstuhl, an seiner Seite Gianna, die ihn schon immer geliebt hat. Das Auftauchen der…
-
Rezension „Die Unsterblichen“ von Chloe Benjamin
Die Unsterblichen- ein Cover zum Verlieben *Werbung* Noch bevor ich die Handlung des Buchs „Die Unsterblichen“ von Chloe Benjamin kannte, wusste ich: Das Buch muss ich haben. Es war Liebe auf den ersten Blick: Das Cover eines Baums mit bunten Blättern vor einem dunklen Hintergrund sieht hinreißend aus. Die Äste schlingeln sich durch den Titel und den Autorennamen. Hier hat die verantwortliche Person für das Coverdesign großartige Arbeit geleistet. Das Buch ist mit 477 Seiten relativ dick, aber kein 1000 Seiten-Wälzer. Wie würdest du leben, wenn du dein Todesdatum kennen würdest? Wie würdest du leben, wenn du wüsstest, an welchem Tag du stirbst? Sommer 1969: Wie ein Lauffeuer spricht sich in…