Mo Schneyder

Autorin RomCom – Fantasy – Gothic Novel

  • Start
  • Mo Schneyder
  • Buchprojekte
  • Blog
  • Start
  • Mo Schneyder
  • Buchprojekte
  • Blog
  • Stille finden in einer hektischen Welt
    Herzensbücher,  Rezensionen

    Rezension “Stille finden in einer hektischen Welt” von Magnus Fridh

    7. März 2021 / No Comments

    *Unbezahlte Werbung* Worum geht es in “Stille finden in einer hektischen Welt”? Schon allein das Cover des Buchs hat mich in seinen Bann gezogen. Schöne Erdfarben und liebevoll gezeichnete Illustrationen. Natürlich soll es hier nicht allein um Designaspekte gehen, doch ich muss gestehen, dass mir die visuelle Aufmachung des Buchs sehr gut gefallen hat. Auch die knapp zweihundert Seiten Inhalt waren für mich ein angenehmes Pensum. Magnus Fridh ist ein schwedischer Achtsamkeitsexperte und Yogalehrer, der uns die Kunst der Stille in diesem Buch näherbringend möchte. Sein Buch ist in drei Teile unterteilt: 1.Der Alltag, 2.Die Natur und 3.Die Meditation. Ich glaube, dass dieses Buch sehr viele Menschen ansprechen wird. Mich…

    Read More

    You May Also Like

    Friday Black

    Rezension “Friday Black”

    22. Mai 2020
    Cover Bad Feminist

    Rezension “Bad Feminist” von Roxane Gay

    12. Februar 2020
    foodüprn basics

    Rezension “#Foodporn Basics” von Ronja Pfuhl

    14. Juli 2019
  • Kreativität Cover
    Herzensbücher,  Rezensionen

    Rezension “Kreativität” von Melanie Raabe

    29. Dezember 2020 / No Comments

    *unbezahlte Werbung*   Melanie Raabe kannte ich bisher nur als begnadete Thrillerautorin. Mit ihrem neuen Buch “Kreativität”, erschienen im November 2020 beim btb Verlag, legt sie ihr erstes Sachbuch vor. Wie der Titel des Buchs schon verrät, befasst die Autorin sich in diesem Buch mit dem Thema “Kreativität – wie diese uns mutiger, glücklicher und stärker macht”.   Wovon handelt das Buch zum Thema “Kreativität”? Kreativität macht glücklich – und sie hilft uns dabei, die Herausforderungen des Lebens zu meistern, im Großen wie im Kleinen. Melanie Raabe, SPIEGEL-Bestsellerautorin und selbst lange auf der Suche nach ihrem „ganz persönlichen Ding“, erklärt in diesem Buch, weshalb wir alle kreativ sind und wie…

    Read More

    You May Also Like

    Last night at the telegraph club cover

    Review “Last Night at the Telegraph Club” from Malinda Lo

    10. April 2021
    Cover "Augenblicke für die Ewigkeit"

    Rezension “Augenblicke für die Ewigkeit” von C.S. Bieber

    11. Januar 2020
    The Chain

    Rezension “The Chain” von Adrian McKinty

    23. November 2019
  • Der Rasmus-Effekt von Cookie Ellerdahl
    Herzensbücher,  Rezensionen

    Rezension “Der Rasmus-Effekt” von Cookie Ellerdahl

    27. Dezember 2020 / 1 Comment

    *Unbezahlte Werbung* Na, nutzt ihr die Feiertage auch, um sich endlich mal dem Stapel ungelesener Bücher zu lesen? Neben dem Lesen von Büchern nutze ich die freie Zeit gerade auch, um endlich ein paar längst fällige Rezensionen nachzuholen. So auch für das Buch “Der Rasmus-Effekt”. Cookie Ellerdahl ist eine Autorin, deren Weg ich schon sehr lange auf Instagram verfolge. Umso mehr habe ich mich gefreut, als sie in diesem Jahr ihr literarisches Debüt “Der Rasmus-Effekt” als Selfpublisherin veröffentlicht hat. Übrigens ist Cookie’s Podcast “Die Hör-Bühne” sehr zu empfehlen. Hier lesen Autoren aus ihren Werken vor und man kann so manche literarische Perle entdecken. Doch zurück zum Buch. Ein Endzeit-Thriller, der…

    Read More

    You May Also Like

    Kintsugi- wie uns Bruchstellen im Leben stark machen

    Rezension “Kintsugi – wie uns Bruchstellen im Leben stark machen”

    5. Oktober 2019
    Friday Black

    Rezension “Friday Black”

    22. Mai 2020
    The gilded ones

    Review “The gilded ones” from Namina Forna

    7. Februar 2021
  • Circe Cover
    Herzensbücher

    Rezension “Ich bin Circe” von Madeleine Miller

    14. Juni 2020 / No Comments

    *Unbezahlte Werbung* Nach und nach bin ich dabei, meinen Sub schrumpfen zu lassen. Das Buch “Ich bin Circe” von Madeleine Miller stand eigentlich auf meiner Leseliste 19 in 2019, aber ich habe es erst im Juni diesen Jahres gelesen. Sehr schade, denn “Ich bin Circe” hat sich als echtes Herzensbuch herausgestellt. Klappentext “Ich bin Circe” Circe ist die Tochter des mächtigen Sonnengotts Helios und der Nymphe Perse, doch sie ist ganz anders als ihre göttlichen Geschwister. Ihre Stimme klingt wie die einer Sterblichen, sie hat einen schwierigen Charakter und ein unabhängiges Temperament; sie ist empfänglich für das Leid der Menschen und fühlt sich in deren Gesellschaft wohler als bei den…

    Read More

    You May Also Like

    Stille finden in einer hektischen Welt

    Rezension “Stille finden in einer hektischen Welt” von Magnus Fridh

    7. März 2021
    Meal prep

    Rezension “Mit Meal Prep zur Traumfigur” von Sophia Thiel

    24. Mai 2020
    Dein Neuanfang mit Ayurveda

    Rezension “Dein Neuanfang mit Ayurveda” von Dana Schwandt

    27. Oktober 2019
  • Das Licht ist hier viel heller Cover
    Herzensbücher,  Rezensionen

    Rezension “Das Licht ist hier viel heller” von Mareike Fallwickl

    15. April 2020 / No Comments

    *Unbezahlte Werbung* Es gibt Bücher, die ziehen dich in ihren Sog, lassen dich Raum und Zeit vergessen. Serien sind plötzlich uninteressant, die Sportklamotten können ruhig noch ein wenig länger in der Sporttasche liegen und die Butterbrotstulle wird angebissen und erst nach einigen Stunden wieder wahrgenommen. So ein Buch ist “Das Licht ist hier viel heller” von Mareike Fallwickl, eins meiner Lesehighlights in diesem Jahr. Klappentext “Das Licht ist hier viel heller” Maximilian Wenger war einer der Großen, ein Bestsellerautor, ein Macher. Jetzt steht er vor einem Scherbenhaufen: Niemand will mehr seine Romane lesen, und seine Frau hat ihn gegen einen Fitnesstrainer eingetauscht. In einer kleinen Wohnung unweit von Salzburg verkriecht…

    Read More

    You May Also Like

    Für die Familie Coverbild

    Rezension “Für die Familie” von Katja Stenzel

    26. Juli 2020
    Der Rasmus-Effekt von Cookie Ellerdahl

    Rezension “Der Rasmus-Effekt” von Cookie Ellerdahl

    27. Dezember 2020
    Denn das Leben ist eine Reise

    “Denn das Leben ist eine Reise” von Hanna Miller- Rezension

    31. Juli 2020
  • Das Funkeln einer Winternacht Cover
    Herzensbücher

    Rezension “Das Funkeln einer Winternacht” von Karen Swan

    24. Dezember 2019 / No Comments

    *Unbezahlte Werbung* Es ist Weihnachten! Na, seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Feiert ihr Weihnachten mit Familie und Freunden oder eher im kleinen Rahmen? Oder gar nicht? Meine Wenigkeit ist überhaupt nicht religiös, aber ich genieße Weihnachten einfach als schönen Brauch zur Weihnachtszeit. Ich muss sagen, angesichts dieses Dauerregens in Kombination mit kaltem Wind fällt es mir schwer, in weihnachtliche Stimmung zu kommen. Seufz, Schnee zu Weihnachten wird wohl dieses Jahr wieder ausfallen. Dazu müsste man wohl tatsächlich mal nach Skandinavien fahren. In Karen Swans Roman “Das Funkeln einer Winternacht” fällt dafür umso mehr Schnee, noch dazu vor der herrlichen Kulisse der Fjorde in Norwegen. Ich muss dazu sagen, als bekennender…

    Read More

    You May Also Like

    Kintsugi- wie uns Bruchstellen im Leben stark machen

    Rezension “Kintsugi – wie uns Bruchstellen im Leben stark machen”

    5. Oktober 2019
    Najaden

    Rezension “Najaden” von Heike Knauber

    17. November 2019
    Ayurvedische Wohlfühlküche

    Rezension “Ayurvedische Wohlfühlküche” von Divya Alter

    19. Juli 2020
  • Cover On the Come Up
    Herzensbücher

    Rezension “On the Come Up” von Angie Thomas

    10. Juni 2019 / 1 Comment

    *Werbung* Langsam, aber stetig arbeite ich die Bücher auf meiner 19 Bücher in 2019 -Liste ab. Was allerdings total schwierig ist, denn ständig kommen tolle neue Geschichten hinzu. Nun ja, ich habe mich dazu entschlossen, erstmal keine neuen Bücher zu erwerben, sondern tatsächlich meinen SuB abzuarbeiten. In den letzten Tagen habe ich “On the come up” von Angie Thomas, die auch “The hate you give” geschrieben hat, gelesen.  Das Cover, welches die junge Rapperin Bri darstellt, finde ich ziemlich klasse. Meine englischsprachige Ausgabe von Balzer+Bray finde ich nach dem ersten Lesen eher weniger gut. Der Umschlag ist ziemlich dünn und bei mir hat sich das Papier gewellt. Es sieht also…

    Read More

    You May Also Like

    Im Herzen berührt

    Rezension “Im Herzen berührt” von Isabelle Schumacher

    1. Januar 2020

    Rezension “Einfach leben” von Lina Jachmann

    26. Mai 2019
    Buchcover The Belles

    Rezension “The Belles” von Dhonielle Clayton

    7. April 2019
  • Mo Schneyder Cover Mein italienischer Vater
    Herzensbücher

    Rezension “Mein italienischer Vater” von Anika Landsteiner

    4. Mai 2019 / 1 Comment

    *Werbung* Ich bin verliebt in das Buch “Mein italienischer Vater”. Mir fehlen die Worte. Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr euch wünscht, ein Buch würde nie enden weil es so zauberhaft ist? Genauso ging es mir bei dem Roman von Anika Landsteiner. Klappentext: Ohne groß nachzudenken, bricht Laura auf nach Süditalien. Ihre Mutter ist gerade gestorben, ihre große Liebe zerbrochen. Jetzt will sie zu ihrem Vater, irgendwo muss es doch auf dieser Welt einen Ankerpunkt geben. Vor Jahren hat sie ihn zum letzten Mal gesehen, und mit ihrer Ankunft bringt sie alles durcheinander: Emilio sitzt im Rollstuhl, an seiner Seite Gianna, die ihn schon immer geliebt hat. Das Auftauchen der…

    Read More

    You May Also Like

    Cover Unser Hof in der Bretagne

    Rezension “Unser Hof in der Bretagne” von Regine Rompa

    23. Juni 2019

    Die Katze, treue Begleiterin der Schriftsteller

    7. November 2018
    Cover "Augenblicke für die Ewigkeit"

    Rezension “Augenblicke für die Ewigkeit” von C.S. Bieber

    11. Januar 2020
  • Mo Schneyder Cover Die Unsterblichen
    Herzensbücher,  Rezensionen

    Rezension “Die Unsterblichen” von Chloe Benjamin

    28. April 2019 / 1 Comment

    Die Unsterblichen- ein Cover zum Verlieben *Werbung* Noch bevor ich die Handlung des Buchs “Die Unsterblichen” von Chloe Benjamin kannte, wusste ich: Das Buch muss ich haben. Es war Liebe auf den ersten Blick: Das Cover eines Baums mit bunten Blättern vor einem dunklen Hintergrund sieht hinreißend aus. Die Äste schlingeln sich durch den Titel und den Autorennamen. Hier hat die verantwortliche Person für das Coverdesign großartige Arbeit geleistet. Das Buch ist mit 477 Seiten relativ dick, aber kein 1000 Seiten-Wälzer. Wie würdest du leben, wenn du dein Todesdatum kennen würdest? Wie würdest du leben, wenn du wüsstest, an welchem Tag du stirbst? Sommer 1969: Wie ein Lauffeuer spricht sich in…

    Read More

    You May Also Like

    Sunday Meal Prep

    Rezension “Sunday Meal Prep” von Keda Black

    10. Mai 2020
    Mo Schneyder Cover Ich bringe dir die Nacht

    Rezension: Ich bringe dir die Nacht von Catherine Ryan Howard

    21. Februar 2019
    foodüprn basics

    Rezension “#Foodporn Basics” von Ronja Pfuhl

    14. Juli 2019
  • Cover Virgine Storm Himmelsflimmern
    Herzensbücher,  Rezensionen

    Rezension “Himmelsflimmern” von Virginie Storm

    3. März 2019 / 3 Comments

    Der Autorin Virginie Storm folge ich schon eine ganze Weile auf Instagram. Ihre Posts und Stories finde ich sehr inspirierend und ich mag den Austausch mit anderen Autoren. Zudem herrscht bei Virginies Feed die Farbe pastellrosa eindeutig vor, eine Farbe, die ich auch sehr gerne mag! Rosa ist auch das Cover von “Himmelsflimmern”, dem Roman von Virginie Storm. *Werbung* Wovon handelt “Himmelsflimmern”? Für Maia hat das Leben seinen Zauber verloren. Als sie eine magische Kette findet, flieht sie jede Nacht aus ihrem grauen Alltag in erotische Träume. Sie entdeckt ihre unbekannten Stärken, findet Liebe und Geborgenheit und lernt wieder zu staunen. Doch die Träume sind nicht ungefährlich. Bald muss sie nicht…

    Read More

    You May Also Like

    Für die Familie Coverbild

    Rezension “Für die Familie” von Katja Stenzel

    26. Juli 2020
    Der Rasmus-Effekt von Cookie Ellerdahl

    Rezension “Der Rasmus-Effekt” von Cookie Ellerdahl

    27. Dezember 2020
    Cover Aufblühen

    Rezension “Aufblühen” von Sarah Remsky

    2. Juni 2020
12
AUTORIN & BOOKNERD

Du liebst spannende Geschichten mit einem Hauch Romantik? Du tauchst gerne ab in fantastische Welten? Dann bist Du hier genau richtig!

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Blog (10)
  • Bücher (5)
  • Herzensbücher (13)
  • Kolumnen (3)
  • Organisation (1)
  • Rezensionen (54)
  • Schreiben (1)

mo.schneyder

mo.schneyder
Yeah, it's me! I'm back😊! I took a little soci Yeah, it's me! I'm back😊!

I took a little social media break and I really enjoyed being offline and to get my head free. I can highly recommend it if you need to get your head free of distractions💕. 

Even though instagram is a frequent source of inspiration, it can get overwhelming sometimes. 

So what did I do in my spare time? Of course, I worked on my actual project, a gothic novel that will hopefully be released in October, just in time for the creepy time 🙂 Further, I really read a lot of books that I intended to read for a while and yes, I also decided to clean my Instagram feed and to start from a blank page. Why? Because it feels good. For the future, I'd like to share more updates about my writing projects and the suspense books that I am reading and also recommend some of my favorite books. So if you are into thriller, horror and SciFi stories, you will find a lot of recommendations here. 

Have you ever had a social media break? Or even a complete digital detox? What was your biggest learning?
Folgen Sie auf Instagram

Schlagwörter

Achtsamkeit Alltag Autorenleben Bücher Der Insasse Drama Droemer Knaur Familiengeschichte Fantasy Feminismus Fitzek Follower Glaube Herzensbuch Herzenswunsch Hoffnung Hype Kalenderplanung Karen Swan Katze Katzen Lebensstil Lesen Leser Liebe Liebesgeschichte Liebesroman Meinung Mord Organisation Rezension Samtpfote Schreiben Schreibroutine Schriftsteller Spannung Thriller Tränen Unterstützung Vision Weihnachten Weihnachtszeit Winter Zuhören Österreich

Follow Us

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Blog (10)
  • Bücher (5)
  • Herzensbücher (13)
  • Kolumnen (3)
  • Organisation (1)
  • Rezensionen (54)
  • Schreiben (1)
© Mo Schneyder - 2021
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)