
Schön, dass es dich gibt- Das neue Buch von Laura Malina Seiler
*Werbung*
„Schön, dass es dich gibt“, das zweite Buch des weiblichen Rockstars der Persönlichkeitsentwicklung, ist im November 2018 erschienen und mittlerweile bei der Spiegel Sachbuch-Bestsellerliste auf der Spitzenposition gelandet. Lauras Podcast Happy, Holy & Confident folge ich schon seit längerer Zeit und vor allem Lauras Stimme ist voller Glückseligkeit und Elan, so dass es wirklich schön, ist, ihr zuzuhören. Auch ihr erstes Buch „Mögest du glücklich sein: Entdecke dein Höheres Selbst und verbinde dich mit deiner inneren Kraft“ habe ich als Hörbuch gehört und habe mich, wie auch bei dem Hören von Lauras Podcast, sehr inspiriert gefühlt. Vor allem Lauras Powertalks sind toll, wenn Du dich auf die Schnelle selbst motivieren möchtest oder Du dich einer Aufgabe nicht gewachsen fühlst.
Zeit für etwas Neues

Umso gespannter war ich auf das neue Buch von Laura Malina Seiler .
Der Untertitel „Wie du mit deinem Geschenk für die Welt ein außergewöhnliches Leben erschaffst“ klingt eindeutig nach Marketing und ich war neugierig, welchen Mehrwert mir das Buch bieten würde. Ist ein außergewöhnliches Leben tatsächlich nur nach dem Lesen eines Buchs möglich? Kann dieses Versprechen tatsächlich gehalten werden, oder handelt es sich um Marketing-BlaBa?
Das Buch ist unterteilt in 6 Kapitel.
Während des Lesens
Bei diesem Buch fand ich es aufgrund der vielen Wortwiederholungen extrem schwierig, mich auf den Inhalt zu konzentrieren. Laura wiederholt stets die Sätze „Du bist ein Geschenk für die Welt“, „Nutze deine Schöpferkraft“, „Höre auf dein Herz.“
Bei ihrem Podcast, bei dem ich zugegebenermaßen meistens noch 1000 andere Dinge erledige, ist mir diese Wortwiederholung nicht aufgefallen. Überhaupt muss ich anmerken, dass ich viele Anekdoten aus dem Buch bereits von Lauras Podcast kannte. Lauras Leuchtkraft kommt eben hauptsächlich über ihre wahnsinnig tolle Stimme. Auf dem Papier ist der Funke leider nicht so richtig übergesprungen, was ich schade finde.
Einen richtigen Mehrwert habe ich als passionierter Podcasthörer zumindest während der ersten Hälfte des Buchs nicht bemerkt. Ich hätte mir gewünscht, dass ich neue Erkenntnisse bekomme, Inhalte, die ich im Podcast noch nicht erfahren habe.
Volle Kraft voraus
Das von Laura beschriebene Menschenbild gefällt mir sehr gut. Sie empfiehlt, nicht so streng mit sich selbst zu sein und sich selbst anzunehmen. Es geht nicht darum, das anvisierte Weg auf jeden Fall und in kürzester Zeit zu erreichen. Der Weg ist vielmehr das Ziel.
„Perfektion verhindert Wachstum, weil sie keine Fehler zulässt. Anzufangen und loszugehen, ist tausendmal wertvoller für deine persönliche und spirituelle Weiterentwicklung als anzukommen.“ (S.167)
Im Fokus steht die Annahme deines Selbst und deiner eigenen Schöpferkraft und das Eingeständnis, dass Fehler eben passieren können. Aber wir können mit unserer Vergangenheit abschließen und uns auf das Hier und Jetzt konzentrieren. Oft fällt auch der Term „Frieden mit dem inneren Kind schließen.“ Lauras Worte habe ich als sehr aufbauend, ehrlich und unterstützend empfunden.
Persönlichkeitsentwicklung auch im finanziellen Bereich
Positiv habe ich den Teil über die Persönlichkeitsentwicklung in allen Bereichen, insbesondere auch dem finanziellen Bereich. Denn Persönlichkeitsentwicklung und finanzieller Erfolg schließen einander nicht aus, im Gegenteil! Laura beschreibt detailliert, wie ein positives Mindset in Bezug auf Geld, dazu beitragen kann, auch in finanzieller Hinsicht ein erfülltes Leben zu leben.
Hierzu hätte ich mir noch mehr Input gewünscht. Wenn Du dich für das Thema interessierst, kann ich dir auch das Buch „Money: Die 7 einfachen Schritte zur finanziellen Freiheit“ von Tony Robbins empfehlen. Falls ihr gut Englisch sprecht, ist die von Robbins selbst gesprochene Hörbuchversion die Alternative für euch. Genial ist übrigens auch die Netflix -Doku „I am not your guru“ über Tony Robbins, ebenso wie Laura ein sehr erfolgreicher Coach im Bereich Persönlichkeitsentwicklung.
Mein Fazit
Ich würde das Buch Lesern empfehlen, die Laura und ihr Coaching noch nicht kennengelernt haben. Dann ist das Buch „Schön, dass es dich gibt“ sicherlich ein sehr guter Einstieg, um mehr über Laura und ihre Arbeit zu erfahren. Tendenziell würde ich aber eher zur Hörbuchversion raten, da die gesprochene Sprache wörtlich ins Buch übernommen wurde. Die Sätze sind teilweise sehr lang, enthalten viele Kommata und behindern den Lesefluss. Kürzere Texte hätte ich persönlich für das gewählte Medium passender empfunden.
Produktinformation
„Schön, dass es dich gibt“ von Laura Malina Seiler
Erschienen am 20.November 2018
Rowohlt Taschenbuch
256 Seiten
ISBN: 978-3499606748
Preis: 16,99 € (D)


You May Also Like

19 Bücher, die ich 2019 lesen möchte
1. Januar 2019
Rezension „Die Farbe von Milch“ von Nell Leyshon
14. April 2019
One Comment
Zeilentänzerin
Von der Autorin habe ich bisher nichts gehört. Aber das Buch klingt sehr inspirierend.
Herzliche Grüße